Die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH bietet viele Seminare für Menschen mit Behinderung an.
Alle Seminare finden Sie in unserem Weiterbilden-Programm. Oder online, hier auf dieser Seite.
Sie können sich auch online anmelden. Nutzen Sie hierfür einfach den Button "Anmeldeformular.
Sie suchen ein bestimmtes Seminar? Über die Suchfunktion finden Sie das gewünschte Seminar am einfachsten über die Eingabe der Seminar-Nummer.
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150606 | Das will ich! Dein Recht, NEIN zu sagen. | 04.03.2024 | 11:00 | 06.03.2024 | 13:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-013 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir wollen entdecken, was wir wirklich möchten. Wir wollen herausfinden, warum wir ja sagen, wenn wir nein meinen. Wir machen Übungen, um uns glücklicher zu fühlen. Wir machen Übungen, um uns besser kennen zu lernen. Wir entdecken, was uns besonders macht. Wir lernen liebevoll nein zu sagen. | Sie lernen, zu Ihren eigenen Wünschen zu stehen. Sie entdecken, was Ihnen wirklich gut tut. Sie lernen, selbstbewusster zu sein. Sie erfahren, wie ihr Leben glücklicher sein kann. | Sie möchten anderen immer alles recht machen? Es fällt Ihnen schwer, „nein“ zu sagen? Sie tun Dinge, die Sie nicht möchten? Sie möchten ihre eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse besser kennen lernen? Dann sind Sie hier genau richtig. | Frau Tara Wüste | |||||||
150150 | Feuerwehr - So arbeiten unsere Helfer und Helferinnen! | 15.03.2024 | 17:00 | 17.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-010 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 11 | In dem Seminar lernen wir etwas über die Feuerwehr. Wir gucken uns eine Feuerwehr-Wache und Feuerwehr-Autos an. Wir erfahren mehr über die Polizei. Wir erfahren, wofür wir die Polizei brauchen. Wir üben einen Anruf bei einem Notfall. | Sie lernen, wie Sie anderen Menschen helfen können. Sie erfahren Neues über Feuerwehr und Polizei. Sie lernen, wie sie im Notfall reagieren müssen. | Für Menschen, die lernen möchten, was die Feuerwehr und die Polizei für Aufgaben haben. Für Menschen, die wissen wollen, was im Notfall passiert. | Herrn Michael Müller | Für die Besichtigung stellen wir zusätzlich 10 Euro pro Person in Rechnung. | ||||||
150461 | Torten-Schlacht - Das besondere Back-Seminar | 25.03.2024 | 11:00 | 27.03.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-005 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Backen macht Spaß! Besonders schön ist es, wenn wir mit Freunden backen. Wir werden für Gäste eine tolle Torte zubereiten. Wir kaufen zusammen ein und lernen mit Bildern. Wir gestalten besondere Torten. Natürlich wird auch der Tisch schön gedeckt und geschmückt. Das Backen wird ein Fest! Wir suchen unser Lieblings-Rezept. | Sie erfahren, was beim Backen zu beachten ist. Sie lernen verschiedene Back-Arten kennen. Sie gestalten Ihre Torte. | Für Menschen, die gerne selber backen. Für Menschen, die Torten lieben. Für Menschen, die gerne neue Rezepte ausprobieren. | Frau Ingrid Schramm | |||||||
150458 | Wohnen, so wie ich es will! | 08.04.2024 | 11:00 | 10.04.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-015 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir sprechen über verschiedene Wohnformen. Wir sprechen über ihre Wünsche und Träume. Wir besuchen ein Wohnhaus der Lebenshilfe. Wir treffen Menschen mit Handicap die in einer eigenen Wohnung wohnen - die durch Assistenten/innen der Lebenshilfe begleitet werden. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir Erfahrungen aus. Wir lernen eine Wohngemeinschaft (WG) kennen. | Sie setzten sich mit Ihren Wünschen auseinander. Sie lernen verschiedene Wohnformen kennen. Sie können herausfinden was für Sie passt. Sie lernen andere Leute kennen, die ebenfalls über Ihre Wohnsituation nachdenken. | Für alle, die gerne mehr über verschiedene Wohnformen wissen möchten. Für alle, die gerne verschiedene Wohnformen kennenlernen möchten. Für alle, die gerne verschiedene Wohnformen kennenlernen möchten. Für alle, die selbst entscheiden möchten wo und wie sie wohnen. Für alle, die ihre Möglichkeiten des Wohnens kennenlernen möchten. | Frau Ingrid Schramm | |||||||
150053 | Farbenfrohe Frühlingsküche - Köstlicher Maibrunch und mehr! | 21.05.2024 | 11:00 | 23.05.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-006 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen eine kulinarische Reise zum Mittelmeer. Wir kochen verschiedene frische, schmackhafte Gerichte. Wir lernen, wie einfach gesundes und selbstgemachtes Essen sein kann. Wir erfahren, was alles zum Brunch gehört. Wir machen leckere Brotaufstriche selber. Wir dekorieren unseren Tisch farbenfroh, für den Maibrunch. Wir erleben leckere, entspannte Frühlingstage. | Für Männer und Frauen, die gerne essen wie am Mittelmeer. Für Menschen die frische, schmackhafte Gerichte mögen. Für Menschen, die gerne Neues ausprobieren. Für alle, die gerne leckeres und gesundes Essen zubereiten. Für alle die einen besonderen Maibrunch genießen möchten. | Frau Marliese Dümont | ||||||||
150664 | Der Backofen bleibt kalt! | 31.05.2024 | 17:00 | 02.06.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-002 | Veganes Backen und mehr | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir gehen zusammen einkaufen und backen leckere Kuchen. Wir backen vegan. Das heißt ohne Zutaten die von Tieren stammen. Wir backen leckere Kekse und lernen wie wir ohne Milch und Eier backen. Wir brauchen keinen Backofen . Jeder kann die Rezepte zu Hause nach machen. Wir basteln ein Rezeptbuch. | Sie lernen viel über Lebens-Mittel. Sie üben den Umgang mit Küchen-Geräten. Sie lernen, wie man gut in der Küche arbeitet. Sie lernen was Vegan ist. | Für Menschen, die Spaß haben zu backen. Für Menschen, die Backen ausprobieren möchten. | Frau Judith Winter | ||||||
150752 | Unterirdische Wunderwelt - Entdeckung der Höhlen | 31.05.2024 | 17:00 | 02.06.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-075 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir erfahren mehr über wachsende Tropf-Steine. Man nennt sie auch Stalaktiten und Stalagmiten. Gemeinsam besichtigen wir eine Tropf-Stein-Höhle. In den Höhlen können wir Fossilien entdecken. Das sind versteinerte Reste von Pflanzen und Tieren aus früheren Erd-Zeit-Altern. Wir erfahren wie eine Höhle überhaupt entstehen kann. | Für Menschen, die sich für Höhlen interessieren. Für alle die mehr über unterirdische Welten erfahren möchten. Für alle die gerne eine Entdeckung-Reise machen wollen. | Herrn Jürgen Hoppstein | Leider ist das Seminar nicht für Rollstuhl-Fahrende geeignet. In den Höhlen ist es kalt. Bringen Sie warme Kelidung mit. | |||||||
150345 | Ich bin so traurig - Wie gehe ich damit um? | 28.06.2024 | 17:00 | 30.06.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-011 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir gestalten einen Kraft-Platz. Dafür malen wir ein Bild. Wir basteln ein Gefühls-Barometer. Wir dürfen weinen. Wir dürfen auch lachen. Wir entspannen uns. Wir hören Musik, die uns tröstet. Wir besuchen ein Eis-Café. | Wir lernen, wie man mit Trauer umgehen kann. Wir lernen, wie man mit dem Sterben umgehen kann. Wir lernen, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen können. Wir entdecken, dass traurig sein und lachen zusammen sein darf. | Für Menschen, die traurig sind, weil jemand gestorben ist. Für Menschen, die sich liebevoll an Verstorbene erinnern wollen. Für Menschen, die wissen, dass sie bald sterben werden. Für Menschen, die wissen möchten, was beim Sterben passiert. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik mit. Bitte bringen Sie ein Bild von dem Verstorbenen mit. Bitte bringen Sie ein Lieblingsgegenstand (Kuscheltier o.a.) mit. Bitte bringen Sie Taschengeld für einen Besuch im Eis-Café mit. | Bitte bringen Sie Taschen-Geld für den Besuch im Eis-Café mit. Bitte bringen Sie ein Bild des verstorbenen Menschen mit. Sie dürfen gerne Ihr Kuschel-Tier mitbringen. | |||||
150462 | Die bunte Welt der Cocktails | 08.07.2024 | 11:00 | 10.07.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-054 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir entdecken die Welt der Cocktails! Wir machen unsere eigene Cocktailparty! Wir lernen wie man bunte und köstliche Getränke zubereitet. Wir probieren viele Cocktails und Zutaten. Wir lernen viele Cocktails kennen. | Sie erfahren, wie man Cocktails macht. Sie lernen verschiedene Zutaten kennen. Sie können ihren Lieblings-Cocktail selber machen. | Für alle die gerne Cocktails trinken. Cocktails sind Getränke aus mehreren Zutaten. Für alle die gerne eigenen Cocktails machen wollen. Für alle die etwas über Cocktails lernen möchten. Für alle die Lust auf Party haben! | Herr Tom Tillmann | |||||||
150682 | Handy, PC und Tablet - Mit Bildern und Sprache im Netz unterwegs | 19.07.2024 | 17:00 | 21.07.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-021 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Kann man einen Computer oder ein Handy ohne zu lesen bedienen? Zur Hilfe gibt es Bilder und Sprach-Steuerungen auf den Geräten. Sie lernen, wie ein Computer funktioniert. Sie lernen etwas über die Benutzer-Programme. Die Benutzer-Programme heißen Apps. | Sie lernen, wie Sie ohne zu lesen mit dem Smartphone, Tablet und PC umgehen können. Sie erfahren, wie man eine Sprach-Steuerung benutzt. Sie lernen, was eine App ist. Und wie Sie sie nutzen können. Sie lernen, wie Sie das Gerät gut bedienen können, auch wenn Sie nicht lesen können. | Für alle, die sich für moderne Technik interessieren. Für Menschen, die den Computer durch Bilder und Sprache nutzen möchten. Auch für Menschen geeignet, die nicht gut oder gar nicht lesen können. | Herrn Björn Stahl | Bringen Sie gerne zum Seminar Ihr eigenes Gerät mit. | ||||||
150154 | Das Handwerker-Seminar: Schrauben, Bohren, Sägen - Das kann ich auch! | 26.07.2024 | 17:00 | 28.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-012 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir arbeiten mit Hammer und Schrauben-Zieher. Wir zeigen Ihnen, wie man Werk-Zeuge richtig und sicher benutzt. Zum Beispiel einen Akku-Schrauber oder eine Stich-Säge. Wir planen ein Projekt. Wir überlegen welche Werkzeuge für das Projekt gebraucht werden. Wir verwirklichen unser Projekt. | Sie erfahren, welche Werk-Zeuge und Materialien Sie brauchen. Sie lernen, wie man einfach Dinge (selber) ganz macht. Sie lernen, wann Sie besser einen Fach-Mann rufen. Wir üben an Beispielen, uns selber zu helfen. | Das Seminar ist für Menschen, die Spaß am Handwerken haben. Für alle, die gerne Dinge reparieren und selber bauen wollen. | Herrn Jürgen Hoppstein | Für Material stellen wir zusätzlich 10€ in Rechnung. | ||||||
150460 | Ein Koch-Seminar - Kochen leicht gemacht | 26.08.2024 | 11:00 | 28.08.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-004 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir besprechen, welche Gerichte wir kochen. Wir kaufen die Zutaten ein. Wir überlegen, wo man Lebens-Mittel am besten aufbewahrt. Was kommt in den Kühl-Schrank? Und was nicht? | Wir lernen die Geräte in der Küche kennen. Wir erfahren, wann man besser im kleinen oder großen Topf kocht. Zusammen genießen wir das Essen. Sie lernen, wie Sie selbstständig gesund und lecker kochen. | Für Menschen, die kochen lernen möchten. Ein Seminar für Koch-Anfänger. | Frau Ingrid Schramm | |||||||
150647 | Burger, Pizza, Pommes! - Fast-Food mal gesund | 18.09.2024 | 15:00 | 20.09.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-001 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Schnell einen Burger oder Pommes kaufen? Wir erfahren, wie man Fast-Food gesund herstellen kann. Und kochen beliebte Rezepte selbst. Wir lernen zum Beispiel einen Hefe-Teig zu machen. Und stellen Eis selber her. | Wir erfahren, wo Fast-Food herkommt und warum das oft ungesund ist. Wir kochen unsere eigene Fast-Food. | Das Seminar ist für Menschen, die gerne Fast-Food essen. Und für Menschen, die Eis mögen. Das Seminar ist für Menschen, die gerne kochen. | Frau Phyllis Voßkämper | |||||||
150678 | Picknick und Party - Gesund und Lecker! | 20.09.2024 | 17:00 | 22.09.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-007 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen etwas über gesundes Essen. Wir kaufen zusammen gesunde Lebens-Mittel ein. Wir machen Snacks für ein Picknick und eine Party. Und wir machen gesunde Cocktails. | Sie lernen, was gesundes Essen bedeutet. Sie lernen beim Einkaufen auf gesunde Lebens-Mittel zu achten. Sie erfahren, dass gesundes Essen auch lecker ist. Sie bekommen einfache Rezepte für zu Hause. | Für alle, die gerne selber kochen. Für Menschen, die gesund und lecker essen wollen. Für alle, die ein Picknick am See und eine Party machen möchten. | Frau Dominika Anger | |||||||
150633 | Fit und mobil - Mit Sport und Spiel | 27.09.2024 | 17:00 | 29.09.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-041 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen Sport in der Halle. Wir bewegen uns draußen an der frischen Luft. Wir machen Fitness-Übungen. Wir machen Übungen für die Muskeln. Wir machen Bewegungs-Spiele. Wir machen Zumba zur Musik. Wir lernen verschiedene Sport-Arten kennen. Wir machen Übungen zur Entspannung. Wir bewegen uns viel. | Sie lernen verschiedene Sport-Arten kennen. Sie trainieren Ihre Muskeln. Sie werden beweglicher. Sie machen Sport gemeinsam mit anderen. Sie erfahren, wie viel Spaß Bewegung macht. Sie kommen durch Bewegung zur Entspannung. | Das Seminar ist für alle, die gerne Sport machen. Für alle, die sich gerne bewegen oder mehr bewegen wollen. Für Männer und Frauen, die fit bleiben wollen. | Herrn Florian Groß | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Sport-Schuhe mit. | Bitte bringen Sie bequeme Sport-Kleidung, Sport-Schuhe, ein großes und ein kleines Handtuch mit. | |||||
150615 | Handeln im Notfall - Das kann ich! | 04.11.2024 | 11:00 | 06.11.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-016 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir sprechen darüber, was es für Notfälle gibt. Welche Notfälle haben wir selbst erlebt? Wie reagieren wir bei kleinen oder großen Unfällen? Wo holen wir die richtige Hilfe? Wir machen Erste-Hilfe-Übungen. Wir sprechen mit Fach-Männern und Fach-Frauen. Wir erfahren von echten Notfällen und guter Hilfe. | Sie lernen, was Erste Hilfe bedeutet. Sie lernen, wie Sie bei kleinen und großen Unfällen reagieren müssen. Sie lernen, wie Sie im Notfall gut reagieren. | Für alle, die im Notfall helfen wollen. Für alle, die mehr über Erste-Hilfe wissen möchten. Für alle, die mehr über unsere Helfer-Berufe erfahren wollen. | Frau Anna Drews | |||||||
150648 | Sushi - das japanische Reis-Röllchen | 04.11.2024 | 11:00 | 06.11.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-003 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Was für Arten von Sushi gibt es? Sushi ist nicht nur roher Fisch. In diesem Seminar lernen wir, selber Sushi zu machen. Wir kaufen zusammen ein und kochen gemeinsam. | Sie lernen unterschiedliche Rezepte kennen. Sie lernen etwas über die Herkunft von Sushi. Wir lernen mit Stäbchen zu essen. Wir machen unser eigenes Sushi und probieren es. | Für Menschen, die gerne Sushi essen. Für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen. Für Menschen, die kochen möchten. | Frau Phyllis Voßkämper | ACHTUNG: Wir arbeiten nicht mit rohen Lebensmitteln. | ||||||
150384 | **Neu** Sicher durch den Straßenverkehr. | 06.11.2024 | 15:00 | 08.11.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-009 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen die Straßenregeln. Wir klären, wer alles im Straßenverkehr unterwegs ist. Wir üben die Regeln auf der Straße. Was sind Gefahren im Straßenverkehr? Wir überlegen, wie der Straßenverkehr sicherer gemacht werden kann. Wir klären, wie wir uns verhalten. | Alle bewegen sich sicherer im Straßenverkehr. Es werden Gefahren deutlich und wie man sie vermeiden kann. | Für Menschen die sicher im Straßenverkehr sein wollen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder der Bahn. Für alle die viel unterwegs sind. Für alle, die, wissen wollen, was die Straßenverkehrsordnung ist. | Herrn Thimo Bassil | |||||||
150683 | "Wie macht man den denn an?" - Computer-Seminar für Anfänger | 09.12.2024 | 11:00 | 11.12.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-019 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 11 | Diese Fragen beantworten wir im Seminar: Wie funktioniert ein Computer? Was gehört alles zu einem Computer? Wie gestalte ich meine Arbeits-Fläche (den Desktop)? Was ist ein Ordner? Was ist eine Datei? Wie male und schreibe ich mit dem Computer? Was ist eigentlich das Internet? Wie finde ich dort Informationen? | Sie lernen erste Schritte am Computer. Sie wissen dann, was Sie mit einem Computer alles machen können. Sie lernen an einem Computer mit Internet. Sie lernen, die „Maus“ zu führen. Sie malen und schreiben kleine Texte. | Für Menschen, die den Computer kennen lernen wollen. Auch für Männer und Frauen, die nicht lesen und schreiben können. | Herrn Björn Stahl | Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen (Laptop). | vom 08.-10.12.23 findet ein Seminar für Fortgeschrittene statt. | |||||
150684 | "Was kann mein Computer noch alles?"- Computer-Seminar für Fortgeschrittene | 11.12.2024 | 15:00 | 13.12.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-020 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Sie lernen, Texte zu schreiben. Und diese mit Bildern zu verschönern. Wir schauen uns an, wie Bilder und Fotos auf den Computer kommen. Wie werden Dateien kopiert oder verändert? Wir befassen uns mit dem Internet. Was ist eine Homepage? Wir suchen im Internet nach Videos, Musik oder Büchern. Sie lernen auch, worauf wir im Internet achten müssen. Wir erkennen die Gefahren. | Sie werden selbständiger am Computer. Sie können mit Computer-Programmen umgehen. Sie lernen an einem Computer mit Internet. Sie schreiben mit dem Programm „Word“. Sie benutzen verschiedene Funktionen. Sie bedienen die Such-Maschinen im Internet. | Für Menschen, die das Anfänger-Seminar besucht haben. Oder für Menschen, die schon alleine am Computer arbeiten können. Für Menschen die sich mit „Windows“ und „Word“ schon etwas auskennen. | Herrn Björn Stahl | Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen (Laptop). | ||||||
150673 | Du hast angefangen! - Manchmal gibt es einfach Streit! | 16.12.2024 | 11:00 | 18.12.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-018 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir reden über Probleme, die wir mit anderen Menschen haben. Zum Beispiel in der Familie. Oder mit Kollegen bei der Arbeit. Wir überlegen, was ein guter Streit ist. Wir überlegen, was ein schlechter Streit ist. Wir besprechen, was wir besser nicht sagen. Gemeinsam üben wir miteinander zu reden, ohne uns zu beleidigen. Wir erfahren, warum es schön ist, sich zu vertragen. Wir lernen zu streiten, ohne uns zu beleidigen. | Sie lernen, leichter mit Streit und Problemen umzugehen. Sie lernen Lösungen. Sie lernen, wie man gut zusammen Streit löst. | Für Menschen, die mit anderen zusammen wohnen und oder arbeiten. Für Männer und Frauen, die sich vertragen wollen. | Herrn Uwe Schröder |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150213 | Wohlfühl-Tage - Für Frauen und Männer | 05.02.2024 | 11:00 | 07.02.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-035 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wohlfühlen ist wichtig, auch wenn man älter wird. Es macht Spaß, den eigenen Körper zu verwöhnen. Wir geben Ihnen Pflege-Tipps. Wir machen gemeinsam Übungen zum Wohlfühlen. Die Übungen finden im Sitzen oder Liegen statt. Jeder kann mitmachen! Wir können dabei entspannen. Wir lassen uns für alles ausreichend Zeit. | Sie tanken viel neue Kraft. Sie erfahren etwas über gesunde Ernährung. Sie fahren ausgeruht und entspannt nach Hause. | Das Seminar ist für Frauen und Männer jeden Alters. Für Männer und Frauen, die sich etwas Gutes tun wollen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. | |||||
150045 | Wir tun etwas für unseren Körper - Gemeinsam abnehmen | 12.02.2024 | 15:00 | 16.02.2024 | 13:00 | 5 | Leichlingen | 2024-AB-039 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 11 | Wenn Sie zu viel wiegen, fühlen Sie sich vielleicht nicht wohl. Zu viel Gewicht kann auch krank machen. Vielleicht haben Sie schon einmal eine Diät gemacht? Und danach wieder zugenommen? Wer abnehmen möchte, muss etwas an seinem Leben verändern. Nicht nur für kurze Zeit – sondern das ganze Leben lang. Im Seminar überlegen wir, was Sie an Ihrem Leben verändern können. Wir kochen zusammen leckeres und gesundes Essen. Wir machen Bewegungs-Übungen und Sport. Wir helfen Ihnen, dass Sie gesund abnehmen. | Sie lernen, was gesunde Ernährung ist. Sie lernen, wie Sie Ihre Ernährung ändern. Sie bekommen Tipps, wie Sie es schaffen, sich mehr zu bewegen. | Für Menschen, die sich mit Ihrem Gewicht unwohl fühlen. Für alle Menschen die, gerne abnehmen möchten. Für Menschen die gerne gemeinsam kochen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. Bitte bringen Sie Sportklamotten und ein Handtuch mit. | Wir bieten dieses Seminar dreimal im Jahr 2023 an. Im März, August und Oktober | |||||
150317 | Ab ins Wasser - Wasser ist gesund! | 21.02.2024 | 15:00 | 23.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-024 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir bewegen uns im Wasser. Und lassen uns vom Wasser tragen. Warum fühlen wir uns leichter im Wasser? Wir lernen viele Übungen kennen. Und üben auch mit Geräten und Bällen. Wir machen Übungen im Schwimm-Bad. Wir machen Entspannungs-Übungen im Wasser. | Sie lernen viel über Wasser. Sie erhalten viele Gesundheits-Tipps rund um das Wasser. Sie können sich bei Fantasie-Reisen mit Bildern vom Meer entspannen. | Für alle, die sich gerne im Wasser bewegen. Auch für Menschen, die nicht schwimmen können. | Frau Ursula Steinweg | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Bei Epilepsie: Bitte bringen Sie eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung mit. | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Sollten Sie Epileptiker sein, schicken Sie uns bitte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Wir bieten dieses Seminar zweimal im Jahr 2021 an. | |||||
150347 | Leben mit Epilepsie-Und wo ist das Problem? | 01.03.2024 | 17:00 | 03.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-034 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Pepe und Pepa haben Epilepsie. Wie gehen sie damit um und wie sind ihre Erfahrungen. Davon berichten die beiden. Wie leistet man Erste Hilfe bei einem Anfall. Was für Anfälle gibt es überhaupt. Was kann ich als Betroffener tun, damit es mir gut geht mit Epilepsie. *Vielleicht gibt Ihnen Ihre Kranken-Kasse einen Zuschuss für das Seminar. Fragen Sie bei Ihrer Kranken-Kasse nach. Wo finde ich mehr Informationen? https://www.epikurier.de/archiv/ausgabe-32005/epilepsie-mehr-wissen-und-anders-handeln-durch-pepe-teil-1/ | Sie lernen mehr über die Krankheit Epilepsie. Sie erfahren, wie Sie Menschen mit Epilepsie unterstützen können. | Für Menschen, die mehr über die Krankheit Epilepsie wissen wollen. Für alle, die selber Epilepsie haben. Für alle, die Menschen mit Epilepsie begleiten. | Frau Gabriele Haferkamp, Frau Claudia Wolfertz | Vielleicht gibt Ihnen Ihre Kranken-Kasse einen Zuschuss für das Seminar. Fragen Sie bei Ihrer Kranken-Kasse nach. | ||||||
150047 | Verwöhnen und Entspannung - Wir lassen es uns gut gehen! | 11.03.2024 | 11:00 | 13.03.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-028 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir überlegen gemeinsam, was uns gut tut. Wir verwöhnen uns. Wir machen Massagen und Gesichts-Masken. Und wir probieren Übungen aus, die uns entspannen. Wir entspannen bei schöner Musik. Wir tanken Energie an der frischen Luft. | Sie erfahren, was Ihrem Körper und Geist gut tut. Sie lernen sich zu entspannen und zu verwöhnen. Sie bauen Stress ab. Sie lernen neue Möglichkeiten kennen, sich zu pflegen. Sie lernen Massagen kennen. | Für alle, die sich etwas Gutes tun möchten. Für Menschen, die gerne entspannen wollen. Für Männer und Frauen, die Ihren Körper verwöhnen möchten. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. | |||||
150216 | Immer mit der Ruhe! - Besserer Umgang mit Stress | 24.04.2024 | 15:00 | 26.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-033 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Es gibt viele Menschen, die Stress haben. Stress fühlt sich nicht gut an. Er macht oft Kopf-Schmerzen und sehr müde. Es gibt aber auch guten Stress. Wir finden heraus, was uns stresst. Und wie wir mit dem Stress umgehen können. Gemeinsam suchen wir einen Weg, wie es uns trotz Stress gut gehen kann. | Sie machen Sport, der Ihnen bei Stress hilft. Sie lernen Übungen, die Sie auch zu Hause oder auf der Arbeit machen können. | Für Menschen, die lernen möchten, mit Stress besser umzugehen. Für alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen. Für Menschen, die immer sehr viel zu tun haben. | Frau Monique Maus | Bitte gemütliche Kleidung und dicke Socken mitbringen | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. | |||||
150188 | Entspannen wie im Urlaub - Snoezelen mit schönen Tönen, guten Düften und tollen Farben | 29.04.2024 | 15:00 | 03.05.2024 | 13:00 | 5 | Much | 2024-AB-036 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Wir hören und spüren tolle Töne. Wir erleben Besonderes in der Natur. Mit schönem Licht und guter Musik entspannen wir uns. Wir machen was uns gut tut, wir genießen. Ein Raum wird verdunkelt und mit schönem Licht erhellt. Wir wollen gemeinsam entspannen. Wir wollen nicht „faul sein“, sondern die Ruhe besonders erleben. | Sie lernen sich selbst kennen. Sie erleben eine Welt der Entspannung. Sie lernen Übungen für zuhause. | Wir hören und spüren tolle Töne. Wir erleben Besonderes in der Natur. Mit schönem Licht und guter Musik entspannen wir uns. Wir machen was uns gut tut, wir genießen. Ein Raum wird verdunkelt und mit schönem Licht erhellt. Wir wollen gemeinsam entspannen. Wir wollen nicht „faul sein“, sondern die Ruhe besonders erleben. | Frau Judith Winter | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. | |||||
150679 | Tage zum Entspannen und sich wohlfühlen | 22.05.2024 | 15:00 | 24.05.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-030 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Haben Sie Stress? Sind Sie angespannt? Wird Ihnen manchmal alles zu viel? Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie Sie sich entspannen können. Wenn man sich wohlfühlen will, muss man auch seinen Körper mögen. Sie probieren Pflege-Tipps aus. Sie wollen sich einmal richtig Zeit für sich nehmen? Und dabei viel Neues erleben? Dann ist dieses Seminar richtig für Sie. | Sie finden heraus, wie Sie am besten entspannen können. Sie erfahren, was Ihnen gut tut. Sie lernen einfache Übungen, die Sie selbst zu Hause machen können. Sie fahren gestärkt und ausgeruht nach Hause. | Das Seminar ist für Menschen, die es sich gut gehen lassen wollen. Für Männer und Frauen, die entspannen möchten. | Frau Monique Maus | Gemütliche Kleidung und dicke Socken mitbringen. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. | |||||
150348 | Entspannen wie im Urlaub - Snoezelen 2.0 mit schönen Tönen, guten Düften und tollen Farben | 08.07.2024 | 15:00 | 12.07.2024 | 13:00 | 5 | Much | 2024-AB-037 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Wir hören und spüren tolle Töne. Wir erleben Besonderes in der Natur. Mit schönem Licht und guter Musik entspannen wir uns. Wir machen was uns gut tut, wir genießen. Ein Raum wird verdunkelt und mit schönem Licht erhellt. Wir wollen gemeinsam entspannen. Wir wollen nicht „faul sein“, sondern die Ruhe besonders erleben. | Sie lernen sich selbst kennen. Sie erleben eine Welt der Entspannung. Sie lernen Übungen für zuhause. | Wir hören und spüren tolle Töne. Wir erleben Besonderes in der Natur. Mit schönem Licht und guter Musik entspannen wir uns. Wir machen was uns gut tut, wir genießen. Ein Raum wird verdunkelt und mit schönem Licht erhellt. Wir wollen gemeinsam entspannen. Wir wollen nicht „faul sein“, sondern die Ruhe besonders erleben. | Frau Judith Winter | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. | |||||
150456 | Ich liebe Süßes - Dem Zucker auf der Spur | 17.07.2024 | 15:00 | 19.07.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-029 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir probieren verschiedene Gerichte und Getränke. Wir machen Experimente mit Zucker. Wir gehen so „RICHTIG“ einkaufen. Wir ruhen uns mit schönem Licht und guter Musik aus. Wir sehen uns die Verpackungen von Lebens-Mitteln genau an. Wir vergleichen Zucker-Würfel mit dem Zucker in Lebens-Mitteln. | Sie lernen, wie viel Zucker in Essen und Trinken drin ist. Sie erfahren, ob es für uns „guten“ und „schlechten“ Zucker gibt. | Für alle, die gerne Süßes essen oder trinken. Für Menschen, die wissen wollen was Ihnen gut tut. Für Menschen, die gerne raten und gewinnen. | Frau Marliese Dümont | |||||||
150674 | Ramba, Zamba, Zumba - Fitness und Tanz, der Spaß macht. | 19.07.2024 | 17:00 | 21.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-038 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 20 | Wir tanzen zu latein-amerikanischer Musik. Sie erfahren: Was ist Zumba? Wo kommt Zumba her? Sie bereiten kleine Leckereien und Getränke zu. Sie lernen erste Tanz-Schritte und eigene Schritt-Folgen. Der Spaß an Bewegung ist uns wichtig! | Wir tanzen gemeinsam eine Zumba-Stunde. Sie lernen einen eigenen Tanz. Sie lernen etwas über die Kultur in Latein-Amerika. | Das Seminar ist für alle, die Musik und Tanz lieben. Das Seminar ist für junge und jung-gebliebene Leute. Das Seminar ist leider nicht für Rollstuhl-Fahrer oder Fahrerinnen. | Frau Petra Lindemann, Frau Nicole Normann | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Sport-Schuhe mit. Bitte denken Sie an Wechsel-Kleidung und an ein Handtuch! | Bitte bringen Sie Sport-Sachen und Turn-Schuhe mit. Denken Sie bitte auch an Wechsel-Kleidung und ein Hand-Tuch! | |||||
150931 | **Neu** Gemeinsam Yoga am See - Ein Yoga Seminar für Anfänger | 24.07.2024 | 15:00 | 26.07.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-042 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Das Seminar ist offen für Alle! Wir machen Yoga am See. Wir erfahren was Yoga ist. Wir machen Yoga im Stuhlkreis. Wir probieren ganz einfache Yoga-Übungen aus. Wir tanken Energie an der frischen Luft. Wir werden Körper, Atem und Geist verbinden. Und üben uns zu konzentrieren und los zu lassen. Wir verbringen zusammen eine entspannte Zeit. Wir lernen Übungen für zuhause kennen. | Sie lernen die Möglichkeiten Ihres Körpers und Geistes besser kennen. Sie lernen, dass Bewegung gut tut. Sie lernen im Alltag entspannen zu können. Und Ihre Gewohnheiten positiv zu beeinflussen. Sie bekommen Informationen für Zuhause. | Für alle, die neugierig auf Yoga sind. Für alle, die etwas für sich selber tun möchten. Für alle, die Bewegung mit Entspannung verbinden wollen. | Herrn Henry Hoeren | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. | |||||
150748 | Ab ins Wasser - Wasser ist gesund! | 29.07.2024 | 11:00 | 31.07.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-025 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir besuchen ein schönes Freibad. Wir genießend die Sonne und das Wasser. Wir bewegen uns im Wasser. Und lassen uns vom Wasser tragen. Wir lernen viele Übungen kennen. Und üben auch mit Geräten und Bällen. Wir machen Übungen im Schwimm-Bad. Wir machen Entspannungs-Übungen im Wasser. | Sie lernen viel über Wasser. Sie erhalten viele Gesundheits-Tipps rund um das Wasser. Sie können sich bei Fantasie-Reisen mit Bildern vom Meer entspannen. | Für alle, die sich gerne im Wasser bewegen. Auch für Menschen, die nicht schwimmen können. Leider können an diesem Termin keine Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen teilnehmen. | Frau Ursula Steinweg | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Bei Epilepsie: Bitte bringen Sie eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung mit. | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Sollten Sie Epileptiker sein, schicken Sie uns bitte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Wir bieten dieses Seminar zweimal im Jahr 2021 an. | |||||
150721 | Sommer, Sonne, Glücks-Gefühle - Sommer-Woche | 12.08.2024 | 15:00 | 16.08.2024 | 15:00 | 5 | Much | 2024-AB-088 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 800 € Einzelzimmer: 880 € | 20 | Wir fühlen uns, wie im Urlaub. Wir lernen, wie wir Sonnen-Creme richtig benutzen. Wir machen Spiele mit Wasser. Und sprechen über unsere liebsten Urlaubs-Orte. Wir lernen die richtige Kleidung für den Sommer auszusuchen. Wir machen unser eigenes Eis und essen es. | Für Menschen, die den Sommer mögen. Für Männer und Frauen, die gerne Urlaub machen. Für alle, die gerne in der Sonne sind. | Frau Monique Maus | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie Bade-Sachen mit. | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. Bitte bringen Sie Bade-Sachen mit. | ||||||
150353 | Herzens-Klänge - Entspannen zur Musik | 16.08.2024 | 17:00 | 18.08.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-027 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen Musik mit verschiedenen Instrumenten. Wir bewegen uns zu dieser Musik. Wir entdecken die Freude und die Kraft von neuen Liedern. Diese Lieder kommen aus verschiedenen Ländern und Religionen. Jeder kann mitmachen! Sie probieren Klang-Schalen aus. Dazu entspannen wir uns. | Sie lernen, mit Musik und Klangs-Schalen zu entspannen. Sie erfahren, dass Musik machen und Tanzen Freude macht. Sie erleben ein Seminar zum Spaß haben und Wohlfühlen. | Für Menschen, die sich Entspannung wünschen. Für Menschen, die gerne mit Trommeln Musik machen. Eine Bezugs-Person ist herzlich willkommen. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD mit. | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD mit. | |||||
150046 | Wir tun etwas für unseren Körper - Gemeinsam abnehmen für Fortgeschrittene | 21.08.2024 | 15:00 | 25.08.2024 | 13:00 | 5 | Leichlingen | 2024-AB-040 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Wenn Sie zu viel wiegen, fühlen Sie sich vielleicht nicht wohl. Zu viel Gewicht kann auch krank machen. Wer abnehmen möchte, muss etwas an seinem Leben verändern. Nicht nur für kurze Zeit – sondern das ganze Leben lang. Wir kochen zusammen leckeres und gesundes Essen. Wir machen Bewegungs-Übungen und Sport. Wir helfen Ihnen, dass Sie gesund abnehmen. | Sie lernen, was gesunde Ernährung ist. Sie lernen, wie Sie Ihre Ernährung ändern. Sie bekommen Tipps, wie Sie es schaffen, sich mehr zu bewegen. | Für alle, die zwei Wochen am Stück abnehmen möchten. Für alle, die schon mal einmal bei einem Abnehm-Seminar von Marliese dabei waren. Für Menschen, die versuchen abzunehmen oder es schon mal probiert haben. Für Menschen, die gerne gemeinsam kochen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. Bitte bringen Sie Sportklamotten und ein Handtuch mit. | Wir bieten dieses Seminar dreimal im Jahr 2023 an. Im März, August und Oktober. | |||||
150665 | Super-Heldin und Super-Held | 30.08.2024 | 17:00 | 01.09.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-137 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Sie dürfen Ihren Lieblings-Super-Helden oder Heldin vorstellen. Wir malen ein Super-Helden Plakat. Wir schauen uns einige Super-Helden an. Wir gestalten ein Super-Helden-Kostüm. Dafür arbeiten wir mit Stoffen. Dafür basteln wir eine Super-Helden-Maske. Wir machen eine Super-Helden-Party. | Für Menschen, die ihre eigene Super-Kraft entdecken wollen. Für alle, die etwas Spannendes erleben wollen. Für alle, die Spaß an Super-Helden haben. Für alle, die viel Phantasie haben. | Frau Amadea Brüsselbach | Wenn Sie etwas haben, dass zum Thema passt, dürfen Sie das gerne mitbringen. | Wenn Sie etwas haben, dass zum Thema passt, dürfen Sie das gerne mitbringen. | ||||||
150751 | Die Herbst-Woche - Dieser Herbst wird bunt | 14.10.2024 | 15:00 | 20.10.2024 | 13:00 | 7 | Much | 2024-AB-089 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 800 € Einzelzimmer: 920 € | 20 | Wir fühlen uns, wie im Urlaub. Wir lernen, die Natur und ihre Schönheit kennen. Wir besuchen einen Alpakahof. Wir machen es uns richtig gemütlich. Wir Basteln mit Dingen aus der Natur. Wir malen mit leuchtenden Farben. Wir Spielen gemeinsam Spiele. Und lernen Etwas über den Herbst | Für Menschen, die den Herbst mögen. Für Männer und Frauen, die gerne Urlaub machen. Für alle, die gerne in der Natur sind. Für alle, die gerne Basteln und kreativ sind. | Frau Marliese Dümont, Frau Gabriele Seewald | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie Kleidung mit die schmutzig werden kann. | Bitte bringen Sie Taschengeld für Ausflüge mit. | ||||||
151061 | Wir tun etwas für unseren Körper - Gemeinsam abnehmen | 28.10.2024 | 15:00 | 01.11.2024 | 15:00 | 5 | Bergkamen | 2024-AB-146 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 11 | Wenn Sie zu viel wiegen, fühlen Sie sich vielleicht nicht wohl. Zu viel Gewicht kann auch krank machen. Vielleicht haben Sie schon einmal eine Diät gemacht? Und danach wieder zugenommen? Wer abnehmen möchte, muss etwas an seinem Leben verändern. Nicht nur für kurze Zeit – sondern das ganze Leben lang. Im Seminar überlegen wir, was Sie an Ihrem Leben verändern können. Wir kochen zusammen leckeres und gesundes Essen. Wir machen Bewegungs-Übungen und Sport. Wir helfen Ihnen, dass Sie gesund abnehmen. | Sie lernen, was gesunde Ernährung ist. Sie lernen, wie Sie Ihre Ernährung ändern. Sie bekommen Tipps, wie Sie es schaffen, sich mehr zu bewegen. | Für Menschen, die sich mit Ihrem Gewicht unwohl fühlen. Für alle Menschen die, gerne abnehmen möchten. Für Menschen die gerne gemeinsam kochen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. Bitte bringen Sie Sportklamotten und ein Handtuch mit. | Wir bieten dieses Seminar dreimal im Jahr 2023 an. Im März, August und Oktober | |||||
150050 | Einfach schön - Wir entdecken unsere eigene Schönheit | 12.11.2024 | 11:00 | 14.11.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-031 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir entdecken unsere innere und äußere Schönheit. Wir machen Übungen zum Entspannen. Wir machen Traumreisen. Sie bekommen eine Schönheitspflege. Wir machen Massagen. Sie lernen etwas über Schönheit und Pflege. Sie bekommen Tipps zur Frisur und Kleidung. Sie lernen, Freude am eigenen Aussehen zu haben. Nach Wunsch werden Sie geschminkt und bekommen die Nägel lackiert. | Für Frauen und Männer die sich gerne verwöhnen lassen. Für alle, die gerne entspannen. Für alle, die sich gerne schön machen. Für Menschen, die Freude an einem guten Aussehen und schöne Kleidung haben | Frau Marliese Dümont | Bitte gemütliche Kleidung und dicke Socken mitbringen. | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. | ||||||
150802 | Ab ins Wasser - Wasser ist gesund! | 06.12.2024 | 17:00 | 08.12.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-026 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir bewegen uns im Wasser. Und lassen uns vom Wasser tragen. Warum fühlen wir uns leichter im Wasser? Wir lernen viele Übungen kennen. Und üben auch mit Geräten und Bällen. Wir machen Übungen im Schwimm-Bad. Wir machen Entspannungs-Übungen im Wasser. | Sie lernen viel über Wasser. Sie erhalten viele Gesundheits-Tipps rund um das Wasser. Sie können sich bei Fantasie-Reisen mit Bildern vom Meer entspannen. | Für alle, die sich gerne im Wasser bewegen. Auch für Menschen, die nicht schwimmen können. | Frau Ursula Steinweg | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Bei Epilepsie: Bitte bringen Sie eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung mit. | Bitte bringen Sie Schwimm-Sachen mit. Sollten Sie Epileptiker sein, schicken Sie uns bitte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Wir bieten dieses Seminar zweimal im Jahr 2021 an. |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150624 | **NEU** Topf sucht Deckel | 28.02.2024 | 15:00 | 01.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-047 | Von neuen Freundschaften bis hin zur Liebe. | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Gemeinsam sprechen wir über Freundschaft und Liebe. Wir klären, wie wir neue Freunde oder Freundinnen finden? Wir schauen, ob Freundschaften über das Internet möglich sind. Wir sprechen was unterschiede zwischen Freundschaft und Liebe sind. Wir klären alle Fragen rund um Dating: Wie sieht ein Date aus? Wie verhalte ich mich? Wo sind meine Grenzen und wie sage ich "Nein". Wir schauen uns Dating im Internet an und sprechen über Gefahren im Internet an. Wer möchte kann ein Dating-Profil anlegen. Damit kann man im Internet einen Partner oder eine Partnerin finden. | Für alle die neue Leute kennen lernen wollen. Für Menschen die neue Freundschaften schließen wollen. Oder die einen Partner oder eine Partnerin suchen. | Frau Anna Drews | |||||||
150187 | Wir sprechen drüber! | 12.04.2024 | 17:00 | 14.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-043 | Sexualassistenz: Möglichkeiten und Grenzen | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir reden über Sex Es wird viel über Sexualassistenz gesprochen und die fragen geklärt: Was machen die? Wer sind die? Was können die? Alle Fragen sind erlaubt! Wir schauen, wo sind Grenzen. Wir klären, was darf man und was nicht. Es wird über Selbstbefriedung gesprochen. Es wird ein Sexshop besucht. | Die Menschen über Ihre Möglichkeiten aufklären, die sie haben. Den Menschen das selbstbestimmte Ausleben Ihrer Sexualität ermöglichen. Aufklärung im Bereich Sexualität ermöglichen mit besonderem Fokus auf Sexualassistenz. Kontakte zur aktiven Sexualassistenz zu bekommen. Bei Fragen ist es für Teilnehmer und Betreuer möglich, über die Lebenshilfe direkt mit dem Referenten telefonisch in Verbindung zu treten. | Das Seminar ist für Männer und Frauen Ein Seminar für alle, die mehr über Sexualassistenz wissen möchten. Für alle, die über Sex und Ihre Möglichkeiten reden wollen. | Frau Anna Drews, Herr Roland Kaisers | ||||||
150201 | Ich bin bereit für die Liebe | 17.04.2024 | 11:00 | 19.04.2024 | 13:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-045 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Gemeinsam sprechen wir über die Liebe. Wie finden wir einen Partner oder eine Partnerin? Wie sieht ein erstes Date aus? Was ist uns in einer Beziehung wichtig? Wir sprechen über unser Aussehen. Wir machen uns schön. Wir überlegen, was man in einer Partnerschaft unternehmen kann. Wir lernen zusammen zu entspannen und uns zu verwöhnen. Wir sprechen über Treue und das „Nein-Sagen“. Und über Liebes-Kummer und Streit. Wir reden auch über Sex und die Zukunft. | Sie lernen viel über die Liebe. Sie erfahren, was Ihnen in einer Partnerschaft wichtig ist. Sie bekommen Informationen, die einer Partnerschaft gut tun. | Für Frauen und Männer. Für Menschen mit Partner oder Partnerin. Und für Menschen ohne Partner oder Partnerin. | Frau Julia Kerker | |||||||
150645 | Mädels-Runde - ein Seminar nur für Frauen | 26.06.2024 | 15:00 | 28.06.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-049 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen unseren eigenen Körper kennen. Und sprechen über Sexualität. Gemeinsam fahren wir in eine Bar, in der Männer leicht bekleidet tanzen Wir lernen Sex-Spielzeug kennen. Und wir besuchen einen Sex-Shop. Wir wollen uns selber besser kennenlernen. Wir möchten erfahren was uns gut tut. Bei Fragen ist es für Teilnehmer und Betreuer möglich, direkt mit der Referentin telefonisch in Kontakt zu treten. | Sie lernen sich selbst besser kennen. Sie tauschen sich mit anderen Frauen aus. | Das Seminar ist nur für Frauen. Für Frauen, die über Lust und Sexualität sprechen wollen. | Frau Phyllis Voßkämper | Bitte bringen Sie auch Geld für den Ausflug mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 25 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts-Gelder stellen wir 25€ zusätzlich in Rechnung. Bitte bringen Sie Taschen-Geld für den Sex-Shop mit. | |||||
150681 | Wir tun uns gut - Entspannungs-Tage für Paare | 17.07.2024 | 11:00 | 19.07.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-050 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Bei einer Massage reibt man Öl in die Haut ein. Wir lernen, wie man eine Massage macht. Das tun wir zum Beispiel mit Igel-Bällen und unseren Händen. Das entspannt und tut gut. Wir massieren unsere Arme, Hände, Füße und den Rücken. Wir lernen Massage-Öle kennen. Sie können sich ein eigenes Öl mischen. Sie entscheiden selbst, wo Sie massiert werden möchten. | Sie können sich als Paar verwöhnen. Sie merken, wie Sie sich entspannen können. Sie lernen Ihren Partner besser kennen. | Dieses Seminar ist für Paare bestimmt. | Frau Roswitha Manz | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. | |||||
150693 | Sexuelle Vielfalt - Wir gehen zum CSD | 20.07.2024 | 11:00 | 22.07.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-044 | Achtung: Der Termin wurde geändert! | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 8 | Wir sprechen über Liebe. Über Liebe die lesbisch, schwul und bisexuell genannt wird. Wir sprechen über die Bewegung und Bedeutung des CSD. CSD ist der sogenannte Christopher Street Day. Dieser Tag ist ein Fest und eine Demonstration. Der CSD soll zeigen dass alle gut sind, so wie sie sind. Liebe ist bunt. Sie haben Fragen oder Sorgen zu diesem Thema? Auch darüber wollen wir sprechen. Wir sprechen über schwule und lesbische Künstler und Stars. Wir sprechen darüber, ob man erkennen kann, ob jemand schwul oder lesbisch ist. | Alle sind willkommen! Das Seminar ist für Frauen, die sich auch in Frauen verlieben. Und für Männer, die sich auch in Männer verlieben. Das Seminar ist auch für alle, die sich in Männer und/oder Frauen verlieben. Für alle die den Christopher Street Day in Köln LIVE erleben wollen. | Herrn Anderson Gomes Leal | Bitte bringen Sie etwas Taschengeld für den Ausflug mit. | ||||||
150685 | Ich, die Anderen und unsere Körpersprache - Selbstbewusster auftreten | 09.08.2024 | 17:00 | 11.08.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-017 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Kommunikation gehört zu unserem Leben. Wir kommunizieren mit anderen Menschen. Wir sprechen mehr mit unserem Körper als mit dem gesprochenen Wort. Wir begeben uns spielerisch in Situationen. Wir probieren uns selbst aus. Wie wirken wir in bestimmten Situationen? Wir machen Ausdrucks-Übungen und Sprech-Training. | Wir lernen uns selbst besser kennen. Wir lernen wie einen Standpunkt überzeugend zu vertreten. Wir gewinnen Sicherheit in und vor Gruppen. Wir haben Spaß miteinander. Wir entdecken unsere Potenziale. | Für alle die Ihr Selbstbewusstsein stärken wollen. Für alle die Lust sich in einer angenehmen Atmosphäre auszuprobieren. | Frau Diemut Döninghaus (Dipl. Sozialpädagogin) | |||||||
150354 | Sex: Kein Tabu! Ein Seminar nur für Männer | 23.08.2024 | 17:00 | 25.08.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-046 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Viele Männer haben keine Partnerin. Trotzdem wollen sie Sex mit einer Frau. Man kann in ein Bordell gehen. Hier kann man Sex für Geld kaufen. Es gibt auch ausgebildete Sexual- Begleiter: innen. Diese kennen sich aus mit Männern mit Behinderung. Wir besuchen einen Sexshop. In diesem Seminar beantworten wir Ihre Fragen. Wir haben keine Tabu-Themen. Wer möchte, kann ein Bordell besuchen. | Sex soll möglich sein. Wir erklären Prostitution. Wir erklären Sexual-Assistenz. Wir sprechen über Grenzen. Wir zeigen Filme. Wir besuchen ein Bordell. Bei Fragen ist es für Teilnehmer und Betreuer möglich, über die Lebenshilfe direkt mit dem Referenten telefonisch in Verbindung zu treten. | Das Seminar ist für Männer, die keine Freundin haben. Ein Seminar für Männer, die Sex haben wollen. | Herr Roland Kaisers | Bitte bringen Sie 100 Euro für den Ausflug nach Köln mit. Die Teilnahme ist freiwillig. | Bitte 90 Euro für den Ausflug nach Köln mitbringen (freiwillige Teilnahme) | |||||
150334 | Ich habe Lust - Mein Körper, Liebe und Sex | 07.10.2024 | 11:00 | 09.10.2024 | 13:00 | 3 | Coesfeld | 2024-AB-048 |
| Gerlever Weg 1; 48653 Coesfeld | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen etwas über die Entwicklung des Körpers. Welche Berührungen mögen Männer und welche Frauen? Wir lernen auch etwas über Hygiene. Das bedeutet zum Beispiel unseren Körper zu waschen. Wir erfahren etwas über die Liebe und Partnerschaft. Und wir sprechen über Sex. Jeder kann Fragen stellen. Wie können wir Sexualität ausleben? Wie können wir verhüten? Wir fahren in einen Sex-Shop. Dort lernen wir viel Neues kennen. | Sie erfahren viel über Ihren Körper und die Liebe. Sie lernen über Sexualität zu sprechen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Sexualität ausleben können. | Für Männer und Frauen. Für alle, die männliche und weibliche Körper kennen lernen möchten. Für Menschen, die Fragen zur Liebe und Sexualität haben. | Frau Julia Kerker | |||||||
150680 | Schatzi, lass uns schmusen - Eine Auszeit nur für Paare | 04.12.2024 | 11:00 | 06.12.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-051 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe. Wenn man einen Partner* hat, erfüllt sich dieser Wunsch. Manchmal ist es gar nicht so leicht zu zweit zu sein. Zum Beispiel, wenn man eifersüchtig ist. Worüber streiten Sie mit Ihrem Partner*? Oft ist es aber auch schön, zu zweit zu sein. Was gefällt Ihnen an Ihrem Partner*? Gemeinsam mit Ihrem Partner* finden wir heraus, was Ihnen gut tut. Sie werden romantische Stunden haben. Wir machen Fotos. Wir hören unsere Lieblingssongs. *Es sind sowohl Partner, als auch Partnerinnen gemeint. | Wir sprechen darüber, was eine Partnerschaft schön macht. Sie erfahren, wie man gut mit Streit umgehen kann. Sie lernen andere Paare kennen. | Dieses Seminar ist für Paare bestimmt. | Frau Roswitha Manz |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150464 | Roncalli - Das Zirkus Seminar | 01.01.2024 | 11:00 | 03.01.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-136 | Artisten, Zauberer und Clowns | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir erfahren etwas über die Geschichte von Zirkussen. Wir lernen etwas über den Zirkus "Roncalli" Wir erfahren etwas über die Arbeit in Zirkussen. Wir lernen eigene Tricks und führen diese auf. Wir machen unseren eigenen Zirkus. Wir besuchen den Zirkus "Roncalli" und schauen uns eine Vorstellung an. | Sie kennen die Geschichte von Zirkussen. Sie wissen, wer im Zirkus arbeitet und was sie machen. Sie lernen kleine Zirkustricks. Sie können eine Vorstellung vom Zirkus "Roncalli" besuchen. | Für Menschen, die Freude an Zirkussen haben. Für alle, die sich für Kunststücke, Zauberei und die Clowns interessieren. Für alle, die Fans von Zirkussen und dem Zirkus Roncalli sind. Für alle, die den Zirkus "Roncalli" besuchen wollen. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | |||||
150242 | Sarah Connor - In all Ihren Farben | 01.01.2024 | 17:00 | 03.01.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-128 | Für das Konzert sind nur Stehplätze verfügbar! | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir erfahren etwas die Pop-Musik in Deutschland. Wir lernen wie Sarah Connor berühmt wurde. Wir lernen etwas über ihr Leben. Wir hören Lieder und versuchen die Texte zu verstehen. Wir lernen was es heißt ein Fan zu sein. Wir besuchen ein Konzert von Sarah Connor. | Für Menschen, die Sarah Connor mögen. Für alle, die gerne in Konzert besuchen möchten. Für alle, die mehr über deutsche Pop-Musik lernen wollen. | Frau Laura Steinweg | Der Termin wird noch bekannt gegeben! Es werden 50€ zusätzlich in Rechnung gestellt. | Bitte bringen Sie ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | |||||
150584 | Steinzeit - Den Dinos auf der Spur! | 09.02.2024 | 17:00 | 11.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-120 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen unterschiedliche Dinosaurier kennen. Sie lebten vor vielen Jahren auf der Erde. Wir lernen warum sie heute nicht mehr leben. Wir schauen uns Spuren der Dinosaurier in einem Museum an. Wir werden Knochen von Dinosauriern sehen. | Wir wollen lernen was Dinosaurier gefressen haben und wie sie gelebt haben. Wir lernen viel über die Erde zur Zeit der Dinosaurier. | Für Menschen, die sich für Dinosaurier interessieren. Für alle, die etwas über die Zeit der Dinosaurier lernen wollen. | Herrn Lukas Purle | |||||||
150642 | **Neu** Das Nacht-Eulen-Seminar | 16.02.2024 | 17:00 | 18.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-126 | Wir machen die Nacht zum Tag | Älter werden | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir wollen eine Nachtwanderung machen. Wir lernen Tiere kennen, die nachts wach sind. Wir sprechen über Vampire und Werwölfe. Wir lernen, dass wir keine Angst vor der Nacht haben müssen. Wir basteln uns Kostüme für unsere Nachtwanderung. | Für Menschen, die gerne lange wach sind. Für alle, die keine Angst vor der Dunkelheit haben. Für Menschen, die Interesse haben die Nacht zu erleben. | Frau Neele Wackwitz | ||||||
150463 | Allez Effzeh - Das 1. FC Köln Seminar | 19.02.2024 | 11:00 | 21.02.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-092 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir versuchen uns das Training der Profis anzuschauen. Vielleicht erleben wir die Profis hautnah. Wir machen eine Stadion-Tour. Sie entdecken das Stadion und lernen alles über den Verein. Sie lernen die Fußball-Kultur des 1. FC Kölns kennen. Sie erfahren, wie Fan-Kultur funktioniert. | Für Menschen, die den 1. FC Köln kennenlernen möchten. Für Fans vom 1.FC Köln. Für alle, die eine Führung durch das Stadion erleben wollen. Für alle, die das Trainingsgelände der Profis besichtigen wollen. | Herrn Anton Seewald | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. Achtung: In diesem Seminar spielen wir kein Fußball. Für Eintritts-Gelder stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||||
150675 | **Neu** Abenteuer-Land | 23.02.2024 | 17:00 | 25.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-061 | Das PUR Seminar | Freizeit und Kreativität | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Im Seminar lernen wir etwas über die Band PUR. Wir lernen die Entstehung des Musicals. Wir lernen was PUR mit Inklusion zu tun hat. Wir besuchen das Abenteuerland Musical in Düsseldorf. | Für Menschen die gerne Musik von PUR hören. Für Menschen die gerne Musicals besuchen. Für Menschen, die mehr über Musicals erfahren wollen. Für alle die sich gerne das Abenteuerland Musical anschauen möchten. | Frau Anna Steinweg | Für Eintritts-Gelder stellen wir 50€ zusätzlich in Rechnung. | |||||
150585 | Harry Potter© - Ein magisches Seminar | 23.02.2024 | 17:00 | 25.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-118 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 14 | Wir schauen uns Teile aus den Harry Potter Filmen an. Wir lernen die Figuren aus Harry Potter kennen. Gemeinsam überlegen wir, was wir an der Zauberei toll finden. Was ist eigentlich Zauberei? Welche Zauber-Tricks haben wir schon einmal gesehen? Wir probieren zusammen Zauber-Tricks aus. | Sie lernen viel über die Zauberei. Sie lernen eigene Zauber-Tricks kennen. | Für alle, die Harry Potter und Magie mögen. Für Menschen, die sich für Zauberei interessieren. Für alle, die Zauber-Tricks ausprobieren möchten. | Frau Anja Purle | |||||||
150185 | Die Kreativ-Werkstatt - Freude am Gestalten | 26.02.2024 | 11:00 | 28.02.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-072 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir werden mit unterschiedlichen Materialien arbeiten. Dabei erfahren Sie, was Ihnen am meisten Freude macht. Wir werden malen, stempeln und schneiden. Sie lernen, eigene Ideen zu entwickeln. Sie lernen, Ihre Ideen in Farben und Formen auszudrücken. Sie lernen dafür unterschiedliche Techniken kennen. | Für Menschen, die gerne kreativ sind. Für Menschen, die Farben lieben. Für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. | Frau Simone Kirsch (Diplom Pädagogin, Künstlerin ) | Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. | Bitte packen Sie Kleidung ein, die schmutzig werden darf. | ||||||
150611 | Let´s dance - Komm lass uns tanzen! | 01.03.2024 | 17:00 | 03.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-081 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 8 | Wir hören unterschiedliche Musik. Wir hören die aktuellen Charts. Sie können Ihre Lieblings-Musik mitbringen. Wir bewegen uns dazu im Takt. Sie lernen einfache Schritt-Folgen. Und üben einen Tanz ein. Sie tanzen alleine und mit einem Partner. Bewegung ist gesund und gibt uns Kraft. Durch das Tanzen fühlen wir uns leicht und gut. Sie finden Ihren eigenen Takt. | Sie lernen Schritt-Folgen. Sie lernen, mit einem Partner zu tanzen. Sie merken, dass tanzen gut tut. | Für alle, die gerne tanzen. Für alle, die sich gerne bewegen. | Frau Anna-Lena Normann (Sonderpädagogin, Tanzgruppenleiterin ), Frau Nicole Normann | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik mit. | ||||||
150792 | Musik bewegt! | 06.03.2024 | 13:30 | 08.03.2024 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-098 | Zumba, Sals und... | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir wollen uns bewegen! Sport macht mit guter Musik besonders Spaß. Wir tanzen. Wir machen Gymnastik. Nicht alle müssen das Gleiche machen. Alle machen so mit, wie sie können. Wir lernen Zumba kennen. Und nutzen Teile aus dem Salsa. Das ist ein Tanz aus Latein-Amerika. Wir machen gemeinsam eine kleine Tanznummer. Jeder hat hier seine eigene Rolle. Manche bewegen sich auch zusammen. Und wir machen auch Entspannung. Wir fühlen Musik. | Frau Betty Walter | Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit heller Sohle mitbringen. Das Seminar ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ohne Mittagessen am Anreise Tag, aber mit Kaffee und Kuchen um 16:00 Uhr. | |||||||
150151 | Kreatives Osterbasteln | 15.03.2024 | 17:00 | 17.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-076 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir stimmen uns gemeinsam auf Ostern ein. Gemeinsam erfahren wir mehr über das Oster-Fest. Warum feiern wir eigentlich Ostern? Und woher kommt der Begriff Oster-Hase. Wir finden es heraus und basteln dazu tolle Oster-Geschenke. Wir basteln eigene Oster-Nester. Wir werden kreativ und stellen einen Türkranz her. Gemeinsam basteln wir tolle Oster-Girlanden. Wir können das Gebastelte zu Ostern verschenken Wir können das Gebastelte aber auch selbst behalten. | Für alle, die gerne kreativ werden möchten. Für Menschen, die das Oster-Fest mögen. Für alle, die gerne Basteln. | Frau Annalena Müller | ||||||||
150691 | **NEU** Summ Summ - Die Biene | 20.03.2024 | 15:00 | 22.03.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-117 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir schauen uns einen Film über Bienen an. Wir besuchen eine Imkerei. Da sehen wir wie Honig hergestellt wird. Wir stellen Produkte aus Honig und Bienenwachs her. Wir schauen Filme über Bienen. Wir lernen dabei etwas über Veränderungen im Klima. | Sie lernen wie Bienen leben. Sie lernen wie Honig hergestellt wird. Sie lernen was der Klima-Wandel ist. Sie lernen wie das Klima die Bienen verändert. | Für Menschen, die sich für Bienen und Insekten interessieren. Für alle, die sich für Natur interessieren. Für Frauen und Männer, die etwas über den Klima-Wandel lernen möchten. | Frau Jennifer Quaynor | |||||||
150186 | Wir machen Druck – eine bunte Bilderwelt entsteht | 25.03.2024 | 11:00 | 27.03.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-071 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Drucken ist ganz leicht und macht viel Spaß. Dafür probieren wir neue Sachen aus. Wir drucken mit unseren Fingern, Papier oder Luftballons. Aber auch Tennisbälle oder Spielzeugautos machen tolle Muster. Dabei entstehen tolle, bunte Bilder. Einige Muster schneiden wir aus. Und kleben sie neu zusammen. So entstehen große und kleine Kunstwerke. | Sie lernen verschiedene Drucktechniken kennen. Wir werden mit einfachen Mitteln kreativ sein. Dabei lernen Sie, mit Farben und Formen zu spielen. | Für Menschen, die gerne kreativ sind. Für Menschen, die Farben lieben. Auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf geeignet. | Frau Simone Kirsch (Diplom Pädagogin, Künstlerin ) | |||||||
150580 | Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht! | 05.04.2024 | 17:00 | 07.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-065 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir gehen in den Wald. Wir lernen die Namen von Bäumen und Pflanzen kennen. Wir lernen welche Tiere im Wald leben. Wir basteln mit Material aus dem Wald. | Wir wollen den Wald anders kennenlernen. Wir wollen den Wald fühlen und riechen. | Für alle, die gerne in der Natur sind. Für alle, die Pflanzen und Tiere mögen. Für Männer und Frauen, mehr über die Natur erfahren wollen. | Herrn Lukas Purle | Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit. Achtung: Dieses Seminar ist nicht für Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen geeignet. | ||||||
150360 | Geo-Caching – Die moderne Schatzsuche! | 05.04.2024 | 17:00 | 07.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-058 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen Geo-Caching. Das ist eine Art Schatz-Suche in der Natur. Wir lernen die verschiedenen Cache-Arten kennen. Wir bauen und verstecken unseren eigenen Geocache. Wir lernen wie ein Kompass funktioniert. Wir bauen unseren eigenen Kompass. Wir lernen wie wir uns besser orientieren können und lösen Rätsel. | Für Menschen die gerne auf Schatzsuche gehen. Für Menschen die gerne Zeit in der Natur verbringen. Für alle die gerne mehr über die Natur lernen wollen. Für alle, die gerne Rätsel lösen. | Herrn Thimo Bassil | ||||||||
150787 | Wir schützen die Natur | 05.04.2024 | 16:00 | 07.04.2024 | 16:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-112 | Das Nachhaltigkeits-Seminar | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wie machen wir eine bessere Welt? Was können wir tun? Wir behandeln die Umwelt gut! Wir behandeln alle Menschen gleich! Wir behandeln Tiere gut! Es gibt 17 Ziele für eine bessere Welt. Wir lernen ein paar der Ziele kennen. Es gibt einen kreativen Parcours. Ein Parcours ist ein Rundgang mit vielen Stationen. Wir machen Pflanzen-Farbe und malen... Wir basteln Karten mit der Natur... Wir bauen was uns gefällt aus Pappe... Wir lernen wie wir Plastik sparen können. Und es gibt ein Geschenk für ein Haar-Experiment. Wir lernen einen Vogel-Experten kennen. Der nimmt uns mit in die Natur. Wir lernen was es für Vögel bei uns gibt und was sie brauchen. Wie können wir den Vögeln helfen zu überleben? Ein buntes Seminar für unsere Welt | Frau Stefanie Nerge | Bitte bequeme Kleidung und Wanderschuhe mitbringen. | |||||||
150644 | Mallorca und seine Ballermann-Kultur | 08.04.2024 | 15:00 | 12.04.2024 | 13:00 | 5 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-063 | Kultur des Ballermanns erleben ! | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Was ist eigentlich der Ballermann? Wir sprechen darüber, was den Ballermann besonders macht. Welche Musik läuft am Ballermann? Gemeinsam sprechen wir über die Ballermann-Stars. Wir singen selbst Lieder und machen Karaoke. Wer möchte, plant seinen eigenen Auftritt. Zusammen planen wir eine Party. Wir machen Snacks und gesunde Cocktails. Zusammen schreiben wir Einkaufs-Listen und gehen einkaufen. Wir schmücken unseren Platz, wie am Ballermann. | Für Menschen, die Schlager-Musik mögen. Für alle, die die Ballermann-Kultur erleben möchten. Für alle, die selber eine Party, wie am Ballermann feiern wollen. | Frau Jasmin Nimczewski | |||||||
150754 | Fußball im Ruhrgebiet - Der Ball rollt! | 10.04.2024 | 15:00 | 14.04.2024 | 13:00 | 5 | Bergkamen | 2024-AB-094 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 430 € | 7 | Wir sprechen über die Fußball-Bundes-Liga. Wir lernen viel über den Fußball-Vereine im Ruhrgebiet. Wir machen einen Ausflug. Wir schauen uns Fan-Welten an und besuchen die Stadien. Wir spielen Fußball. Wir machen einen Ausflug nach Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum. Und lernen, was es heißt, Fußball-Fan zu sein. Wir spielen Hallen-Fußball. | Sie lernen viel über die Sport-Art Fußball. Und über den BVB. Sie bewegen sich viel. Und lernen, was ein Fußball-Spieler können muss. Sie lernen ein Fußball-Stadion kennen. Und lernen, was Fan-Kultur bedeutet. Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. Für Menschen, die den BVB, Schalke, Bochum oder andere Vereine mögen. Für Menschen, die gerne eine Stadion-Führung machen möchten. Für Menschen die gerne Fußball spielen. | Herrn Dominik Nüsken | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts- Gelder und Fahrt- Kosten stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
150153 | Lecker Kölsch in Kölle - Ein Ausflug in die Dom-Stadt | 12.04.2024 | 17:00 | 14.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-127 | Teilhabe und Selbstbestimmung | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir fahren zusammen nach Köln und sehen den Kölner Dom. Wir erleben die kölsche Kultur. Wir besichtigen zusammen ein Kölner Brauhaus. Wir können das Bier im Brauhaus probieren. In einer netten Runde haben wir viel Spaß. Wenn das Wetter gut ist, grillen wir gemeinsam. | Für Männer und Frauen, die gerne die Stadt Köln kennenlernen wollen. Für Alle, die gerne das kölsche Bier kennenlernen wollen. Für Alle, die mal in ein echtes kölsches Brauhaus gehen wollen. | Herrn Michael Müller | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | ||||||
150586 | **Neu** Der König der Löwen © | 17.04.2024 | 11:00 | 21.04.2024 | 17:00 | 5 | Hürth | 2024-AB-121 | Wir besuchen das weltberühmte Musical | Lebenshilfe NRW | Abtstr. 21; 50354 Hürth | 800 € Einzelzimmer: 880 € | 8 | Wir lernen die Geschichte "König der Löwen" kennen. und lernen die Figuren aus der Geschichte kennen. Wir lernen die Entstehung von dem Musical kennen. Wir schauen uns die Schauspieler an, die bei der Vorführung auftreten. Die Musik ist sehr wichtig für ein Musical. deshalb hören wir uns die Musik aus dem Musical „König der Löwen“ an. Wir schauen uns an, warum "König der Löwe"n so erfolgreich ist. Wir lernen das Musical hinter den Kulissen kennen und klären, wer alles dort arbeitet. Wir sprechen über wichtige Themen aus dem Film. Wir besuchen das "König der Löwen" Musical in Hamburg! | Für Menschen, die König der Löwen mögen. Für alle, die sich für Musik und Musical interessieren. Für alle, die das weltberühmte Musical "König der Löwen" in Hamburg sehen wollen. | Frau Anja Purle | Leider sind keine Rollstuhlplätze mehr frei. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 100 Euro zusätzlich in Rechnung. | ||||||
150793 | Farben-froh! Malen macht glücklich | 19.04.2024 | 17:00 | 21.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-132 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen eine Traumreise und malen dazu. In unseren Bildern werden unsere Gedanken und Ideen sichtbar. Wir gestalten Munter-Macher aus formbaren Material. Wir lesen ein Gedicht und entspannen uns. Wir lernen verschiedene Maltechniken kennen auf unterschiedlichem Untergrund. Am Ende machen wir eine Kunst-Ausstellung und nehmen schöne Werke mit nach Hause. | Für Menschen,die gerne malen. Für Menschen,die gerne mit formbarem Material arbeiten,wie Papier,Fimo oder Gips. Für alle,die gerne mit Farben experimentieren und gestalten wollen | Frau Gabriele Seewald | Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. | |||||||
150653 | Tatort Weltersbach - Hier wird ermittelt. | 22.04.2024 | 11:00 | 24.04.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-124 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Im Senioren-Zentrum gab es einen Mord! Mutige Komissare und Komissarinnen werden gesucht! Möchten Sie einmal eine Kommissarin oder ein Kommissar sein? Dann kommen Sie nach Weltersbach! Gemeinsam gehen wir Geräuschen und seltsamen Gestalten hinterher. Es gibt einen spannenden Kriminal-Fall zu lösen. Es wird ein spannendes Seminar. Es wird ein geheimnisvolles Seminar. Aber keine Angst, für die „Kommissare“ besteht keine Gefahr! Mit den verschiedensten Mitteln kommen wir den Tätern auf die Spur. Wir ermitteln Spuren. Es werden Finger-Abdrücke gesammelt. Wir führen Befragungen durch. Wir versuchen, diesen Fall zu lösen! | Für Menschen, die Freude an spannenden Rätseln haben. Für alle, die sich für Kriminal-Geschichten interessieren. | Frau Laura Steinweg | ||||||||
150465 | Allez Effzeh - Die Auswährts-Fahrt ACHTUNG Start/Endzeit stehen noch nicht fest! | 26.04.2024 | 17:00 | 28.04.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-091 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 6 | Sie lernen die Fußball-Kultur des 1. FC Kölns kennen. Sie erfahren, wie Fan-Kultur funktioniert. Wir machen gemeinsam einen Ausflug ins Stadion. Wir erleben ein Spiel des 1. FC. Köln im Stadion. Sie erleben die Profis hautnah. | Für alle, die ein Spiel des 1.FC Köln live im Stadion sehen wollen. Noch steht der Termin nicht fest. Melden Sie sich an, wir Informieren Sie dann über den Termin. Sollte dieser nicht passen, können Sie kostenlos absagen. Für Menschen, die den 1. FC Köln kennenlernen möchten. Für Fans vom 1.FC Köln. Für alle, die gerne einmal auswärts zum FC fahren würden. | Herrn Anton Seewald | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 35 Euro zusätzlich in Rechnung. | Achtung: Die Start und Endzeiten könnten sich je nach Spielplan ändern. Wir geben rechtzeitig bescheid! | ||||||
150688 | ** NEU** Ich habe die Wahl!- Wie funktioniert eine Werkstatt-Wahl? | 29.04.2024 | 11:00 | 01.05.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-141 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | In den Werkstätten wird nach der Werk-Stätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) gewählt. Das gilt für den Werkstatt-Rat und die Gleichstellungs-Beauftragten. Wir lernen was in der Verordnung steht. Sie lernen kennen wie die Wahl organisiert wird. Wir bereiten uns auf anstehende Wahlen vor. | Für Menschen, die in einer Werkstatt arbeiten. Für alle, die wissen wollen wie die Wahlen in einer Werkstatt funktionieren. Auch für Menschen im Wahlvorstand und Helfer. | Herrn Marcel Steeger | ||||||||
150610 | Mensch, ärgere dich nicht! - Hier wird gespielt | 01.05.2024 | 15:00 | 03.05.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-086 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Beim Spielen hat man gemeinsam Spaß. Wir spielen Klassiker wie „Mau-Mau“ und „Mensch, ärgere dich nicht“. Damit das Spiel allen Spaß macht, ist es wichtig, die Regeln einzuhalten. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, wenn es mal Streit gibt. Wir probieren auch neue Spiele aus. Zum Beispiel Brett-Spiele oder Karten-Spiele. Manchmal spielen wir alle zusammen. Und manchmal in kleinen Gruppen. | Wir lernen gemeinsam neue Spiele kennen. Wir lernen, Regeln einzuhalten. Sie können Spiele ausprobieren. Und wichtige Erfahrungen sammeln. | Für Menschen, die gerne Gesellschafts-Spiele spielen. Für Menschen, die neue Spiele lernen möchten. | Frau Monique Maus | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Spiele mit. | ||||||
150643 | Schlager-Nacht des Jahres - Viel mehr als langweilige Musik! | 03.05.2024 | 17:00 | 05.05.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-129 | Die Plätze für Rollstuhl-Fahrende sind leider schon ausgebucht | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 11 | Schlager machen Spaß und gute Laune. Jeder kann bei Schlagern mitsingen, denn sie sind auf deutsch. Es gibt verschiedene Schlager-Sänger und Sängerinnen. Jeder hat einen Lieblings-Sänger oder Sängerin. Im Seminar hören wir sehr viele Schlager. Wir singen und tanzen gemeinsam zu Schlager-Musik. Wir fahren zur Schlager-Nacht nach Köln. | Sie lernen viel über die Geschichte des Schlagers. Und über Schlager-Stars. | Für Menschen, die gerne Schlager hören. Für Männer und Frauen, die sich für Schlager interessieren. Für alle, die gerne zur Schlagernacht nach Köln fahren möchten. | Frau Annika Poppensieker | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Bitte bringen Sie ein weißes T-Shirt mit, dass bemalt werden darf. Für Eintritts-Gelder stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für die Karte und Fahrt stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. Wir bieten dieses Seminar zweimal im Jahr 2021 an. | ||||
150649 | Phantasia - Eine Reise in fantastische Welten | 06.05.2024 | 11:00 | 08.05.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-116 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen neue Fantay-Bücher und Filme kennen. Wir sprechen über die Entstehung und Entwicklung von Fantasy. Wir werden kreativ und begeben uns auf eine Fantasie-Reise. Wir machen einen Ausflug in das Phantasia-Land. Wir erforschen die unterschiedlichen Fantasie-Welten. | Wir lernen mit anderen Menschen neue Bücher und Filme kennen. Wir stellen unsere Lieblings Bücher und FIlme vor. Wir lernen wie sich Fantasy-Geschichten entwickelt haben. Wir erleben Fantasie-Welten im Phantasia-Land in Brühl. | Für Alle, die Fantasy-Geschichten und Filme mögen. Für Alle, die gerne mehr über die Entstehung von Fantasy erfahren möchten. Für Menschen die gerne das Phantasia-Land besuchen möchten. | Frau Phyllis Voßkämper | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Ausflug stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | |||||
150784 | So tickt der Hund | 06.05.2024 | 13:30 | 08.05.2024 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-114 | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Du liebst Hunde? Du möchtest mehr über Hunde lernen? Du möchtest Sicherheit im Umgang? Hier bist du genau richtig. Du must keinen eigenen Hund haben. Katja bringt mehrere Hunde mit. Wir lernen, was ein Hund braucht. Wir lernen, wann ein Hund glücklich ist. Was frisst ein Hund? Welche Sachen braucht man? Wie führt man einen Hund an der Leine? Und wie darf man Hunde anfassen? Das alles lernen wir. Wir machen einen Hundeführerschein. | Frau Katja Oevermann | Ohne Mittagessen am Anreise Tag, aber mit Kaffee und Kuchen um 16:00 Uhr. | ||||||||
150190 | Die Erlebnis-Woche - Mit Amadea Brüsselbach | 08.05.2024 | 15:00 | 12.05.2024 | 13:00 | 5 | Leichlingen | 2024-AB-069 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 12 | Wir machen einen Ausflug in den Aqua Zoo in Düsseldorf. Wir machen einen Ausflug zum Schloss Augustus-Burg in Brühl. Wir bekommen eine Führung im Schloss. Wir machen ein Picknick im Schloss-Park. Wir entspannen uns mit Phantasie-Reisen. Wir basteln und sind kreativ. Wir machen eine Disko am letzten Abend. Wir tanzen und haben viel Spaß. | Wir lernen Tiere im Meer kennen. Wir lernen Interessantes über die Kultur der Barock-Zeit. Wir erleben, wie Menschen früher in einem alten Schloss gelebt haben. Wir entspannen uns. Wir erleben viel Freude und Spaß mit gemeinsamen Ausflügen. | Für alle, die eine richtig tolle Woche erleben wollen. Für alle, die etwas erleben wollen. Für alle, die gerne Ausflüge machen. Für alle, die Musik lieben. Für alle, die Entspannung gut finden. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CD mit. Bitte bringen Sie Taschen-Geld für die Ausflüge und Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | ||||||
150612 | Starlight Express© - Entdecke die Welt des Musicals | 10.05.2024 | 17:00 | 12.05.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-122 | Bildung | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | In einem Musical wird eine Geschichte erzählt. Dabei wird Theater gespielt und getanzt. Und natürlich wird toll gesungen. Bekannte Musicals sind „König der Löwen“. Und „Das Phantom der Oper“. Wir erfahren viel über berühmte Musicals. Wir lernen von einem Mann, der selbst Musicals singt. Wir besuchen das Musical „Starlight Express “. Wir sprechen über die Geschichte des Musicals. Wir fahren nach Bochum und sehen das Musical „Starlight Express“. | Sie erfahren, was das Besondere an einem Musical ist. Wenn Sie möchten, singen und tanzen wir. Sie lernen verschiedene Musicals kennen. | Für alle, die Musik lieben. Für Menschen, die mehr über Musicals erfahren wollen. Für Leute, die das Musical „Starlight Express“ besuchen möchten. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts-Gelder stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | ||||
150468 | Camping - Wir zelten und kochen am Lager-Feuer | 13.05.2024 | 12:00 | 19.05.2024 | 13:00 | 7 | Hürth | 2024-AB-059 | Leider nicht für Rollstuhlfahrer:innen geeignet | Abtstr. 21
50354 Hürth | Abtstr. 21; 50354 Hürth | 740 € Einzelzimmer: 860 € | 12 | Wir zelten auf einem Zelt-Platz am Wasser. Wir wollen herausfinden, wie man ein Lager-Feuer macht. Wir machen eine Nachtwanderung. Wir kochen am Lager-Feuer und machen Stock-Brot. Wir machen Ausflüge. Wir lernen, wie man ein Zelt aufbaut. Wir genießen auf dem Lager-Feuer gekochte Speisen. | Für Menschen, die gerne Zeit in der Natur verbringen. Für Männer und Frauen, die gerne zelten wollen. Für alle, die gerne am Wasser sind. Für alle die entspannen und genießen wollen. | Herrn Anton Seewald | Sie bekommen von uns eine besondere Pack-Liste. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit. | Bitte bringen Sie Taschengeld mit Veranstaltungsort: (noch offen) Treffpunkt An-und Abreise: Abtstraße 21, 50354 Hürth | |||||
150625 | Disney - Die Zeichtrick-Klassiker | 27.05.2024 | 11:00 | 29.05.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-103 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir erfahren viel über Disney. Wir schauen, welche Disney-Filme es gibt. Wir sprechen darüber, wie die Zeichentrick-Filme gemacht werden. Was gibt es für Filme? Was sind Film-Klassiker? Wie schauen uns an, was es außer der Filme noch gibt. Wir suchen unsere Lieblingsfiguren aus. Welche Figuren sind gut, welche sind böse? Wir basteln und malen zum Thema Disney. Die fertigen Bilder können Sie mitnehmen. | Für alle, die Disney lieben. Für alle, die mehr über Disney erfahren möchten. Für alle, die gerne kreativ sind. | Frau Anna Drews | ||||||||
150613 | Reißen, spritzen, kleben - Die Entdeckung von Farben und Papier | 29.05.2024 | 15:00 | 31.05.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-070 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir experimentieren mit Farbe und Papier. Auf Papier kann man nicht nur schreiben und malen. Im Seminar wird Papier geknüllt, gerissen und geklebt. Papier und Farbe kann man mit allen Sinnen erleben. Welche Geräusche macht Papier? Wie fühlt es sich an? Man kann tolle Dinge mit Papier und Farbe machen. | Sie lernen, was Papier und Farbe alles können. Sie erleben die Materialien mit allen Sinnen. Wir machen verschiedene Experimente. | Für Menschen, die gerne mit Farben und Papier arbeiten. Für Menschen, die gerne kreativ sein möchten. Auch für Menschen mit hohem Unterstützungs-Bedarf geeignet. | Frau Simone Kirsch (Diplom Pädagogin, Künstlerin ) | Bitte bringen Sie alte Kleidung mit, die dreckig werden darf. | ||||||
150195 | Die Magie der Pferde – Besuch der Wild-Pferde | 03.06.2024 | 11:00 | 05.06.2024 | 13:00 | 3 | Coesfeld | 2024-AB-085 |
| Gerlever Weg 1; 48653 Coesfeld | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 8 | Wir besuchen die Dülmener-Wild-Pferde. Wir lernen, ob und wo es wilde Pferde noch gibt. Wir lernen spielerisch, was in einer Pferdeherde passiert. Wir erfahren, was wir von wilden Pferden lernen können. Wir kommen zur Ruhe und entspannen uns. Wir lernen etwas über die Beziehung von Mensch und Pferd. Eine Trainerin zeigt uns was für liebevollen Umgang mit Pferden wichtig ist. | Für Frauen und Männer, die Pferde lieben. Für alle, die mehr über wilde und zahme Pferde lernen möchten. | Frau Tara Wüste | Achtung: Dieses Seminar ist leider nicht für Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen geeignet. Bitte bringen Sie ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | Veranstaltungstickets können nicht zurück gegeben werden. Auch wenn das Seminar von Ihnen storniert wird. Wir versuchen einen Ersatz zu finden. Ohne Ersatz muss das Ticket trotzdem bezahlt werden. | ||||||
150319 | Ich bin Musik-Fan - Ein Musik Seminar | 07.06.2024 | 17:00 | 09.06.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-068 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir hören Ihre Lieblings-Lied. Dazu können Sie singen. Wir gestalten uns eine Bühne. Sie singen auch mit anderen zusammen. Wir basteln ein Mikrofon. Wir basteln ein Plakat mit Ihrem Lieblings-Sänger. Sie bekommen einen Pokal. Darauf steht: „Lebenshilfe Musik-Fan 2024“. | Wir erleben, wie gut uns Musik hören tut. Wir entdecken, dass Musik uns verbindet. Wir lernen neue Musik kennen. | Für Menschen, die ihre Lieblings-Musik zeigen wollen. Für jeden, der Fan einer Band ist. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CD mit. | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CDs mit. | |||||
150749 | Ritter und Burgen - Eine Reise in das Mittelalter | 14.06.2024 | 17:00 | 16.06.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-074 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wann war eigentlich das Mittelalter? Wir sprechen darüber, was im Mittelalter alles passiert ist und wann das Mittelalter war. Wir lernen, warum die Zeit so besonders war. Wir klären die Frage:" Was musste ein Ritter können?" ,"Was war ein Knappe?" oder "Warum heißt das Mittelalter Mittelalter ?" Wir hören Geschichten und Lieder aus dem Mittelalter. Wir lernen, wofür Burgen da waren und wer alles in einer Burg lebte. Welche Rolle spielten Könige, Burgfräulein und Prinzessinnen im Mittelalter? Wir schauen uns eine Burg aus dem Mittelalter an uns sehen welche Überreste heutzutage noch zu sehen sind. | Für Menschen, die gerne mehr über Burgen und Ritter lernen wollen. Für alle, die das Mittelalter erleben möchten. Für alle, die eine Burg aus dem Mittelalter besuchen wollen. | Herrn Lukas Purle | Für Eintrittsgelder und Fahrtkosten stellen wir zusätzlich 20€ in Rechnung. Achtung: Das Seminar ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. | |||||||
150669 | **NEU** Auf die große Bühne | 17.06.2024 | 11:00 | 19.06.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-138 | von der Bühne zum Film | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen was Schauspieler alles können müssen. Wir schauspielern selbst. Wir lernen etwas über Theater und Film. Wir lernen wie man im Theater schauspielert und wie man sich vor der Camara bewegen muss, Wir spielen verschiedene Situationen nach. Wir lernen Schauspieler kennen. | Sie können sich selbstsicher auf einer Bühne bewegen. Sie wissen Was Schauspieler können müssen. | Jeder kann mitmachen! Für alle die sich für das Schauspielern interessieren. Für alle die selber mal auf der Bühne oder vor der Camara stehen wollen. | Frau Laura Steinweg | ||||||
150807 | ** NEU** Eine sommerliche Genussreise | 01.07.2024 | 15:00 | 05.07.2024 | 15:00 | 5 | Bergkamen | 2024-AB-052 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 14 | Wir kochen leckere Gerichte. Wir decken den Tisch schön und hören Musik. Wir machen einen Ausflug ins Schwimmbad. Wir machen einen Grillabend. Wir entspannen und machen Phantasiereisen. Wir machen einen Ausflug ins Schwimmbad. Wir entdecken die wunderschöne Natur, rund um die Ökologiestation. Wir machen eine Nachtwanderung (freiwillig). Wir möchten Freude an Neuem wecken. Am letzten Abend gehen wir gemeinsam Essen. | Der Kurs ist für Frauen und Männer, die sich mit allen Sinnen verwöhnen möchten. Für alle, die gerne leckeres Essen genießen. Für Menschen, die gerne etwas unternehmen. Für alle, die Abenteuer mögen. Für Menschen, die gerne in der Natur sind. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CD mit. Bitte bringen Sie Taschen-Geld für die Ausflüge und Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | |||||||
150467 | Ran an den Fisch - Angeln für Alle! | 03.07.2024 | 15:00 | 05.07.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-108 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir schauen uns an was man zum Angeln braucht. Wir fahren an einen Angelteich. Sie lernen wie man richtig angelt. Sie lernen den Umgang mit einem gefangenen Fisch. Wir kochen gemeinsam unsere Fänge. | Für Menschen, die gerne einmal angeln möchten. Für Menschen, die lernen wollen wie man angelt. Für Menschen, die sich für die Unterwasserwelt interessieren. Für alle, die gemeinsam Fische fangen wollen. Für alle, die lernen wollen wie man Fisch zubereitet. | Herrn Anton Seewald | Für Eintritts-Gelder stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||||
150349 | Schiffs-Fahrt auf dem Rhein! | 05.07.2024 | 17:00 | 07.07.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-111 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen eine Schiffs-Fahrt und fahren über den Rhein. Dabei werden wir viele schöne Orte sehen. Wir lernen, wo der Rhein ist. Wir schauen, was man alles auf einer Schiffs-Fahrt machen kann. Wir sehen, welche Städte am Rhein liegen. Wir klären, wer alles auf einem Schiff arbeitet. Wir lernen verschiedene Schiffe kennen. Wir besuchen Köln. | Wir lernen, wie Menschen auf einem Schiff arbeiten. Wir lernen, wie Menschen auf einem Schiff wohnen. Wir haben viel Spaß bei der gemeinsamen Schiffs-Fahrt. | Für alle, die gerne auf einem Schiff fahren. Für Menschen, die wissen wollen, wie Schiffe funktionieren. Für alle, die mehr über den Rhein wissen wollen. Der Rhein ist ein Fluss. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Taschen-Geld für einen Ausflug mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | Bitte bringen Sie Taschen-Geld für den Ausflug mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | |||||
150690 | Der Traum vom Pferde-Hof - Wir lernen Pferde kennen | 12.07.2024 | 17:00 | 14.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-083 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen, was ein Pferd braucht. Wir lernen, was ein Pferd nicht mag und was es besonders gern hat. Wir lernen etwas über die Wahrnehmung der Pferde. Wir lernen, wie die Pferde mit uns sprechen. Wir malen unser Traum-Pferd. Wir lernen die Körper-Teile der Pferde kennen. Zusammen besuchen wir einen Pferde-Hof. Gemeinsam werden wir Pferde striegeln und führen. Wir erleben, wie Pferde auf uns wirken und wie gut sie uns tun können. Wir besuchen einen Pferde-Hof. | Für alle, die Pferde besser kennen lernen wollen. Für Männer und Frauen, die Spaß an den Tieren haben. Für alle, die gerne Pferde anfassen und pflegen wollen. | Frau Annika Poppensieker | Achtung: In diesem Seminar wird nicht geritten. | Andere Reit-Seminare finden Sie auf diesen Seiten: | ||||||
150607 | Olé, olé, olé! - Das super Fußball-Seminar | 12.07.2024 | 17:00 | 14.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-093 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Es dreht sich 3 Tage rund um Fußball. Sie erfahren viel über den Lieblings-Sport der Deutschen. Wie ist die deutsche Fußball-Bundesliga aufgebaut? Gibt es noch andere Meisterschaften? Ein Fußball-Fan hat viel zu tun! Wann spielt mein Verein? Gegen wen spielt mein Verein? Welche Spieler sind in der Mannschaft? Wer trainiert die Mannschaft? Gemeinsam spielen wir Fußball und gründen eine Fan-Gemeinde. | Sie erfahren alles über die Fußball-Bundesliga. Sie erfahren, was es heißt, ein Fußball-Fan zu sein. Sie erfahren, was Fan-Kultur bedeutet. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. | Herrn Jens Kuhn | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Bitte bringen sie Sport-Kleidung und Fußballschuhe mit. | ||||||
150671 | Landart | 15.07.2024 | 11:00 | 17.07.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-080 | Wir sind Naturkünstler | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen gemeinsam Kunstwerke Wir gestalten draußen Kunstwerke. Wir nehmen Sachen aus der Natur. Wir gestalten mit Rinde, Ästen, Blättern oder Steinen. Wir schaffen etwas gemeinsam. Wir nehmen unsere Umgebung wahr. | Für Menschen, die Kunst und Natur mögen. Für alle, die Lust am künstlerischen gestalten haben. Für Menschen, die gerne im Wald sind und gerne mit ihren eigenen Händen etwas machen möchten. Für Menschen, die kreativ sind. | Herrn Uwe Schröder | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | ||||||
150785 | Treffpunkt Hille | 15.07.2024 | 16:00 | 21.07.2024 | 17:00 | 7 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-084 | Reit-Theater-Natur-Woche | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 800 € Einzelzimmer: 920 € | 12 | Das Seminar ist für alle! Sie können reiten - müssen aber nicht. Sie können auch alleine reiten - wenn Sie gut reiten können. Sie spielen gerne Theater? Sie wollen Regie (reji) führen oder sich um die Musik kümmern? Sie laden gerne Gäste ein und begrüßen sie? Sie basteln und malen gerne? Sie arbeiten gerne in und mit der Natur? Das ist Ihr Seminar!! In dieser Woche ist für jeden das Richtige dabei! Wir zeigen das Stück Aschenputtel. Sie können frei wählen, ob Sie mit den Pferden und anderen Hoftieren eine Rolle im Stück übernehmen. Sie können mit anderen zusammen das Bühnenbild und die Kostüme herstellen. Wir arbeiten mit Sachen aus der Natur. | Frau Sandra Barkowsky, Frau Rita Reimann | Es können nur Teilnehmer reiten, die max. 90kg wiegen und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (senden wir Ihnen zu) vom Arzt mitringen. Bitte Reit-/Fahrradhelm und bequeme Kleidung mitbringen. Die Aufführung ist am 21.07.2024 um 15:00 Uhr. | |||||||
150694 | Traum-Zeit zum Entspannen | 22.07.2024 | 11:00 | 24.07.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-053 | Wir träumen und entspannen. | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir bewegen uns zu entspannender Musik. Wir basteln einen Traum-Fänger. Dafür arbeiten wir mit Pompons. Wir entspannen uns mit einer Traum-Reise. Wir entspannen auch mit Massagen. Wir malen ein Traum-Zeit-Bild auf einer Leinwand. Diese befindet sich auf einem Keil-Rahmen. | Wir lernen, uns zu entspannen. Dafür lernen wir verschiedene Methoden kennen. Wir genießen gemeinsam eine Zeit der Erholung. | Für Menschen, die eine ruhige Zeit genießen wollen. Für Menschen, die sich entspannen möchten. Für Menschen, die ein tolles Bild malen möchten. Für jeden, der eine Aus-Zeit braucht. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD mit. | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD mit. | ||||
150695 | Traktoren und co. | 22.07.2024 | 15:00 | 24.07.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-Ab-107 | Besuch auf dem Baurenhof! | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 13 | Sie lernen einen Bauernhof kennen. Sie lernen etwas über die Landwirtschaft. Sie können Tiere füttern und streicheln. Sie können Pferde sehen und reiten. Sie lernen wie die Arbeit auf einem Bauernhof ist. Sie lernen Landwirte kennen und können Ihnen ihre Frage stellen. Bitte bringen Sie eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Arzt mit, wenn Sie reiten wollen. Wir können nicht garantieren, dass alle reiten können. | Für alle die gerne Tiere mögen. Und gerne in der Natur sind. Für Menschen, die gerne einen Bauernhof besuchen. | Marc Patrick Schumacher | Bitte bringen Sie Gummi-Stiefel mit. Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. Bitte bringen Sie 15€ Taschengeld mit! | ||||||
150689 | Wir machen Fernsehen - Du bist der Star! | 24.07.2024 | 15:00 | 26.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-104 | Besuch der MMC Studios | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen verschiedene Film-Rollen kennen. Wir gucken uns an, was man als Schau-Spieler können muss. Es gibt ganz verschiedene Film-Rollen. Wir schlüpfen in verschiedene Rollen. Wir lernen selbstbewusst vor der Kamera zu stehen. Wir filmen und schneiden unseren Kurz-Film. Zusammen gucken wir uns die Filme an. Wir machen einen Ausflug zu den MMC Studios. Wir sehen Sets von "Cobra 11" und "Schillerstraße" | Sie lernen, wie Fern-Sehen funktioniert. Sie lernen, wie ein Film gedreht wird. Sie spielen eine Rolle in einem Kurz-Film. | Für alle, die sich für das Filme-Machen interessieren. Für alle, die gerne sehen wollen, wie Fernseh-Sendungen entstehen. Für alle die gerne die MMC Studios besichtigen möchten. Für Menschen, die selber gerne vor der Kamera stehen möchten. | Frau Jasmin Nimczewski | Für Eintritts-gelder stellen wir 20€ zusätzlich in Rechnung. | Für den Eintrittsgelder stellen wir 20€ extra in Rechnung | ||||
150582 | Der Wilde Westen" | 26.07.2024 | 17:00 | 28.07.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-123 | Wir besuchen die Karl - May Fest-Spiele | Älter werden | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wann war eigentlich der "Wilde Westen"? Wir sprechen darüber, was im "Wilden Westen" alles passiert ist und wann der "Wilde Westen" war. Wir klären die Frage:" Was musste ein Cowboy alles können?" ,"Wer waren die "Native American"?" oder "Warum heißt der "Wilde Westen, Wilder Westen ?" Wir hören Geschichten und Lieder aus dem "Wilden Westen." Wir lernen, wer Karl May ist und was er gemacht hat. Wir gehen die Karl May-Festspiele besuchen und erleben dort den "Wilden Westen" hautnah. | Für Menschen, die gerne mehr über den "Wilden Westen" lernen wollen. Für alle, die mehr über die Indigenen Völker und Cowboy wissen wollen. Für alle, die den "Wilden Westen" erleben möchten. Für alle, die die Karl May-Festspiele besuchen wollen. Dort wird ein Theaterstück, zum Thema Wilder Westen, vorgeführt. | Herrn Lukas Purle | Für Eintritts-Gelder stellen wir 30 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
150765 | **Neu** Fotos!! Fotos!! Fotos!! - So wirst auch du zum Profi - Fotographen! | 29.07.2024 | 11:00 | 31.07.2024 | 13:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-130 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Gemeinsam tauschen wir uns darüber aus, wie wir Fotos machen. Wir klären die Frage, was eine Fotokamera ist und wie sie funktioniert. Wir finden heraus wie man ein gutes Foto macht und worauf Profi- Fotographen achten. Als Gruppe/ Team werden wir unsere erlernten Fähigkeiten testen. Am Möhnesee und bei einer Schiffsfahrt über den See. Dort kann jeder üben schöne Fotos in einer traumhaften Kulisse zu schießen. Am Ende bekommt jeder sein eigenes, selbstgestaltetes Fotobuch als Erinnerung. | Sie lernen, wie wir gute Fotos machen können. Sie verbessern Ihren Umgang mit der Handy- oder Foto-Kamera. Sie lernen die Fotos zu bearbeiten und zu entwickeln. | Du magst Fotos, bist interessiert wie man gute Fotos macht oder interessiert dich die Technik dahinter? Dann bist du hier genau richtig! Für Menschen, die gerne Fotos machen. Für Menschen, die sich allgemein für Fotos begeistern. Für Männer und Frauen, die gerne Fotos anschauen. | Frau Johanna Winkelhane | Bitte bringen Sie Ihr eigenes Handy oder Ihre Foto-Kamera mit. | ||||||
150663 | ** NEU** Europa-Park © | 31.07.2024 | 11:00 | 04.08.2024 | 17:00 | 5 | Hürth | 2024-AB-115 | Eine Achterbahn-Fahrt durch Europa | Abtstr. 21
50354 Hürth | Abtstr. 21; 50354 Hürth | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 10 | Wir lernen, welche Länder im Europa-Park© gezeigt werden. Es wird über die Kulturen gesprochen, die dargestellt werden. Wir sprechen über die Entstehung von Freizeitparks. Wir machen einen zweitägigen Ausflug in den Europa-Park©. Wir lernen, verschieden Achterbahnen kennen und wie Achterbahnen gebaut werden. | Wir kennen, die im Europa-Park© dargestellten Länder, besser. Wir kennen die verschieden Kulturen in Europa. Wir lernen viel über Achterbahnen. Wir erleben den Europa-Park©. | Für alle, die in den Europa-Park© wollen. Für alle, die gerne mehr über die Länder in Europa erfahren möchten. Für Menschen, die gerne Achterbahn fahren. | Frau Anna Drews, Frau Phyllis Voßkämper | Bitte bringen Sie Taschengeld für die Ausflüge mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für die Ausflüge und Eintrittsgelder stellen wir 100 Euro zusätzlich in Rechnung. | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | ||||
150719 | Tatort Möhnesee - Hier wird ermittelt. | 05.08.2024 | 15:00 | 09.08.2024 | 13:00 | 5 | Möhnesee-Körbecke | 2024-Ab-125 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Es gibt einen spannenden Kriminal-Fall zu lösen. Gemeinsam gehen wir Geräuschen und seltsamen Gestalten hinterher. Möchten Sie einmal eine Kommissarin oder ein Kommissar sein? Dann kommen Sie zum Möhnesee! Es wird ein spannendes Seminar. Es wird ein geheimnisvolles Seminar. Aber keine Angst, für die „Kommissare“ besteht keine Gefahr! Mit den verschiedensten Mitteln kommen wir den Tätern auf die Spur. Wir ermitteln Spuren. Es werden Finger-Abdrücke gesammelt. Wir führen Befragungen durch. Wir versuchen, diesen Fall zu lösen! | Für Menschen, die Freude an spannenden Rätseln haben. Für alle, die sich für Kriminal-Geschichten interessieren. | Frau Laura Steinweg | ||||||||
150152 | UNO - letzte Karte. Die Spiele-Meisterschaft | 09.08.2024 | 17:00 | 11.08.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-087 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir spielen bekannte Spiele, wie „UNO“. Wir probieren neue Spiele aus. Und lernen Spiel-Regeln kennen. Wir halten die Spiel-Regeln ein, damit alle Spaß haben. Wir machen eine Spiele-Meisterschaft. Wer gewinnt die meisten Brett-Spiele? Wer die meisten Karten-Spiele? Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man einen Streit lösen kann. Wir erfahren Fairness und Team-Work. Wir machen eine Schatz-Suche und lösen Rätsel. | Sie lernen neue Spiele kennen. Sie lernen Regeln einzuhalten. Sie erfahren, wie man einen Streit lösen kann. Sie entwickeln Ehrgeiz und erleben „Fair-Play“ bei einer Meisterschaft. | Für alle, die Brett-Spiele und Karten-Spiele mögen. Für Menschen, die neue Spiele lernen möchten. Für alle, die an einer Spiele-Meisterschaft teilnehmen möchten. | Frau Annalena Müller | |||||||
150781 | Action Painting | 16.08.2024 | 16:00 | 18.08.2024 | 16:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-097 | oder 100 Arten zu malen | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Bei dieser Art der Malerei geht es manchmal wild zu. Es gibt kein Richtig und Falsch. Malen kann man zum Beispiel mit einem Pinsel. Wir testen viele andere Möglichkeiten. Zum Beispiel mit Schwämmen, Stoff, Fäden oder unseren Händen. Wir malen mit Fliegenklatsche, Klobürste und Bällen. Die Farbe wird gestrichen, geschüttet, getropft oder gespritzt. Wir finden heraus, welche Farben gut zusammenpassen. Wir erleben, was passiert, wenn wir Farben mischen. Wir nehmen unsere tollen Kunstwerke am Ende mit nach Hause. Wir sind draußen und drinnen. | Frau Angela Hölscher | Sie brauchen Kleidung die schmutzig werden darf. Für Material berehcnen wir zusätzlich 20,-€. | |||||||
150162 | Kegeln - Hier wird die Bahn abgeräumt! | 16.08.2024 | 17:00 | 18.08.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-140 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 8 | Wir lernen, wie das Kegel-Spiel entstanden ist. Wir lernen das Kegel-Spiel kennen. Wir werden den Unterschied zum Bowling erfahren. Gemeinsam werden wir das Kegeln üben. Wir lernen alle 9 Kegel abzuräumen. Gemeinsam nehmen wir an einem Spiel teil. Beim Spielen lernen wir einfaches Rechnen. Wir werden gemeinsam viel Kegeln und Spaß haben. | Für alle begeisterten Kegel-Freunde. Für Frauen und Männer, die sich gerne bewegen. Für Menschen die gerne gemeinsam kegeln. | Frau Dominique Zemke | ||||||||
150215 | Unterwegs in der Natur - Das Wander-Seminar für Einsteiger | 21.08.2024 | 15:00 | 23.08.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-066 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir wandern kürzere Strecken bis sechs Kilometer. Beim Wandern gibt es viel zu entdecken. Wir erleben die Natur im Bergischen Land. Wir kommen durch malerische Orte. Es ist schön, sich draußen zu bewegen. Sie lernen, wie man eine Karte liest. | Sie lernen, sich in der Natur zu orientieren. Sie entdecken, was die Natur in der Umgebung zu bieten hat. | Für alle, die Freude an der Bewegung haben. Und die mehr über die Natur erfahren wollen. Achtung: Dieses Seminar ist leider nicht für Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen geeignet. | Herrn Lukas Purle | Bitte bringen Sie wetterfeste Kleiung mit. Denken Sie auch an Sonnen-Schutz! Achtung: Leider ist dieses Seminar nicht für Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen geeignet. | ||||||
150583 | Krieg der Sterne | 23.08.2024 | 17:00 | 25.08.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-119 | Das Star Wars© Seminar | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir gucken Teile aus den Star Wars Filmen. Wir lernen etwas über den Weltraum. Wir besuchen ein Planetarium. Da kann man Sterne und Planten sehen. Wir schauen uns Raumschiffe an. | Sie erfahren, was es für Planeten gibt. Und etwas über die Sterne im Weltraum. | Für alle, die Star Wars mögen. Für Menschen, die sich für den Weltraum und Raumschiffe interessieren. Für Leute, die mehr über den Weltraum erfahren wollen. | Herrn Lukas Purle | ||||||
150791 | Wald-baden | 26.08.2024 | 13:30 | 28.08.2024 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-064 | Entspannung im Wald | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Das Wald-baden kommt aus Japan. Es wird immer beliebter! Wir ‘baden’ im Wald. Wir baden nicht im Wasser. Wir wollen uns etwas Gutes tun. Dafür gehen wir in die Natur. Wir machen leichte Spaziergänge mit vielen Pausen. Wir machen verschiedene Übungen. Wir machen Übungen mit unserem Atem. Wir machen Achtsamkeits-Übungen. Das heißt, dass wir viel fühlen und spüren. Wir wollen Stress abbauen. Wir werden uns gut fühlen. Wir tanken Lebensfreude. | Jörg Meier | Leider ist der Wald an unserem Standort nicht Rollstuhl geeignet, weshalb das Seminar nur für Läufer:innen geeignet ist. Bitte bequeme Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Am Anreise Tag ohne Mittagessen und mit Kaffee und Kuchen um 16:00 Uhr. | |||||||
150355 | Ich mag Musik, nicht nur wenn sie laut ist | 30.08.2024 | 17:00 | 01.09.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-133 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Mit Musik kann man Gefühle ausdrücken. Dazu kann man sich schnell oder langsam bewegen. Im Seminar hören wir unterschiedliche Musik. Viele Menschen haben eine Lieblings-Musik. Wir machen selber Musik. Wir bewegen uns zur Musik. | Sie lernen, sich mit Musik auszudrücken. Sie lernen verschiedene Musik-Richtungen kennen. Sie schreiben ein eigenes Lied. | Für Frauen und Männer, die gerne Musik hören. Für Menschen, die gerne Musik selber machen. Für Menschen, die sich gerne zu Musik bewegen. | Herrn Fabian Rupp | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik oder ein Instrument mit. | ||||||
150903 | Eine Woche an der Mosel - Weinkultur in der Pfalz | 31.08.2024 | 13:00 | 07.09.2024 | 13:00 | 8 | Hürth | 2024-AB-060 | Achtung EZ Buchungen können voraussichtlich nicht ermöglicht werden. | Abtstr. 21
50354 Hürth | Abtstr. 21; 50354 Hürth | 800 € Einzelzimmer: 940 € | 8 | Wir fahren gemeinsam in ein tolles Haus an der Mosel. Wir erkunden das Mosel-Tal. Wir lernen den Weinanbau kennen. Wir erfahren viel über die Historie der Region. Wir machen eine Schiffs-Fahrt. Wir probieren verschiedene Weine in einer Weinstube. Wir kochen gemeinsam. Wir entspannen und lassen es uns gut gehen. | Sie lernen etwas über die Kultur der Region. Sie entdecken, wie Wein angebaut wird. Sie lernen die Traditionelle Küche der Region kennen. | Für alle, die gerne einmal nach Rheinland-Pfalz fahren wollen. Für Männer und Frauen, die mehr über den Weinanbau erfahren möchten. | Herrn Anton Seewald | Bitte bringen Sie genügend Taschengeld mit. | Bringen Sie Taschen-Geld mit. | ||||
150124 | 360° Pferd - achtsame Alltagsabenteuer mit Pferden | 09.09.2024 | 15:00 | 13.09.2024 | 13:00 | 5 | Coesfeld | 2024-AB-082 |
| Gerlever Weg 1; 48653 Coesfeld | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 8 | Wir verbringen viel Zeit am Pferdestall. Gemeinsam beobachten wir die Pferde und lernen von Ihnen. Wir erfahren, was Pferde brauchen, um glücklich zu sein. Wir putzen Pferde & kuscheln mit Ihnen. Wir lernen, wie man Pferde durch einen Parcours führt. Zusammen werden wir Pferde versorgen. Wir lernen Pferde zu lesen und mit ihnen zu sprechen. Wir finden heraus, was die Zeit mit Pferden so besonders macht. | Sie werden einen fairen Umgang mit Pferden erlernen. Sie entwickeln Gefühl für das, was Pferde brauchen. Sie werden gemeinsam mit den Pferden lernen, sanft & ruhig zu werden. | Für alle, die Pferde mögen und Lust haben, etwas über sie zu lernen. Für Menschen, die gerne sanft zu Tieren sind. Für alle, die Zeit mit Pferden verbringen möchten. | Frau Tara Wüste | In diesem Seminar wird nicht geritten. Für unsere Ausflüge auf den Reiterhof, stellen wir 20€ zusätzlich in Rechnung | ||||||
150358 | Die drei ??? - Eine spannende Reise! | 13.09.2024 | 17:00 | 15.09.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-073 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir erfahren etwas über die Entstehung von den "Die drei ???". Wir lernen etwas über die Autoren. Wir lernen etwas über die Figuren in den Büchern und Hörbüchern. Und lernen viel über die Figuren Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Wir hören die Hörbücher und schauen einen Film von "Die drei ???" Wir lernen das Hauptquartier der drei ??? kennen Wir lernen etwas über die Hörbuchsprecher: innen und Schauspieler: innen. | Sie kennen die Entstehung von "Die drei ???" Sie wissen, welche Figuren wichtig sind. Sie lernen die Figuren und die Hörbuchsprecher besser kennen. | Für Menschen, die Fans von den "Die drei ???" sind. Für alle, die sich für Detektivgeschichten interessieren. Für alle, die Fans von Krimi-Geschichten sind. Für alle, die sich gerne spannende Geschichten anhören. | Frau Danielle Fanter | |||||||
150934 | Frauen-Fußball - Nicht nur für Frauen | 27.09.2024 | 17:00 | 29.09.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-090 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 7 | Fußball für Frauen wird immer beliebter. Wir lernen die Fußball- Bundesliga für Frauen kennen. Wir spielen selber Fußball und unterhalten uns über die Regeln. Und lernen, was Fan-Kultur bedeutet. Wir versuchen ein Spiel oder Training einer Frauen- Bundesligamannschaft zu besuchen. Wir sprechen über die Fußball-Bundes-Liga. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. Für Menschen, die den Frauen-Fußball näher kennenlernen möchten. Für Menschen die gerne Fußball spielen. | Herrn Jens Kuhn | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts- Gelder und Fahrt- Kosten stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. Bitte bringen Sie Sport Kleidung mit. | ||||||
150632 | Blau und Weiß ein Leben lang (c) - Schalke mein Verein | 27.09.2024 | 17:00 | 29.09.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-095 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir sprechen über die Fußball-Bundes-Liga. Wir bewegen uns. Wir lernen viel über den Fußball-Verein FC Schalke 04. Wir machen eine Stadion-Führung auf Schalke. Wir versuchen ein Training der Profis zu besuchen. Sie bewegen sich viel. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. Für Menschen, die den Verein FC Schalke 04 toll finden. Für alle, die gerne eine Stadion-Führung machen möchten. | Herrn Dominik Nüsken | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Achtung: Es sind nicht alle Räume im Stadion für Roll-Stuhl-Fahrer und Fahrerinnen geeignet. | |||||||
150155 | Die große Welt des Motor-Sports - Wir besuchen den Nürburgring | 27.09.2024 | 17:00 | 29.09.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-062 | Leider sind die Plätze für Rollstuhlfahrende schon ausgebucht! | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 13 | Wir erfahren etwas über die Geschichte des Motor-Sports. Wir lernen verschiedene Autos kennen. Wir stellen Auto-Mechanikern unsere Fragen. Und erfahren mehr über ihre Arbeit. Wir besuchen den Nürburgring. Wir erfahren viele neue Dinge über Autos. Wir schauen uns an, wie ein Auto unter der Motor-Haube aussieht. Gemeinsam erkunden wir die Mechanik eines Autos. | Sie lernen viel über Autos. Und den Rennsport. | Für Menschen, die Renn-Autos spannend finden. Für alle, die mehr über Motor-Sport wissen möchten. | Herrn Jürgen Hoppstein | Für Eintritts-Gelder und die Fahrt zum Nürburgring stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
150609 | Oktoberfest - Eine Süd-Deutsche-Festkultur | 30.09.2024 | 11:00 | 02.10.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-110 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen die Entstehung des Oktoberfests kennen. Wir sprechen über bayrische Bräuche und Traditionen. Ein Brauch ist etwas was eine Gruppe oft und regelmäßig macht. Wir lernen die bayrische Küche und bayrisches Bier kennen. Wir kochen gemeinsam traditionelle Gerichte. Wir essen und trinken wie auf dem Oktoberfest. Wir machen ein Weißwurstfrühstück und einen Ausflug. | Wir lernen was die bayrische Kultur ausmacht. Wir erfahren was anderen Menschen wichtig ist. Wir lernen die Bräuche anderer Regionen in Deutschland kennen. Wir lernen, was in der Küche wichtig ist. | Für Menschen die gerne Feiern. Für Alle die das bayrische Oktoberfest kennenlernen möchten. Für Menschen die Traditionen interessieren. Für Alle die gerne gemeinsam ein bayrisches Festmahl kochen möchten. | Frau Jasmin Nimczewski | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | Bitte bringen Sie Geld für einen Ausflug mit. Gerne können Sie Kleidung die zum Oktoberfest passt mitbringen (Blau/Weiß) | |||||
150904 | Das Alpaka Seminar - Wir besuchen einen Alpaka-Hof! | 30.09.2024 | 11:00 | 02.10.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-056 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen alles über Alpakas und ihren natürlichen Lebens-Raum. Wir lernen, wie die Alpakas nach Deutschland kamen. Wir besichtigen einen Alpakahof und lernen die Tiere kennen. Wir gehen mit Alpakas in der Natur spazieren. | Sie lernen, alles über die zahmen Alpakas. Sie erleben Alpakas hautnah auf der Weide. Sie entdecken wie Alpakas leben. | Für Menschen, die gerne Alpakas hautnah erleben möchten. Für alle, die sich gerne mit der Natur und Tieren beschäftigen. | Frau Jasmin Nimczewski | Für Eintritts-Gelder stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts-Gelder stellen wir 20 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
150634 | Olé, jetzt kommt der BVB (C) - Bleib am Ball! | 09.10.2024 | 15:00 | 13.10.2024 | 13:00 | 5 | Bergkamen | 2024-AB-096 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 7 | Wir sprechen über die Fußball-Bundes-Liga. Wir lernen viel über den Fußball-Verein Borussia Dortmund – BVB. Wir machen eine Stadion-Führung beim BVB. Wir gehen in die BVB-Fan-Welt. Wir spielen Fußball. Wir machen einen Ausflug nach Dortmund. Und lernen, was es heißt, Fußball-Fan zu sein. | Sie lernen viel über die Sport-Art Fußball. Und über den BVB. Sie bewegen sich viel. Und lernen, was ein Fußball-Spieler können muss. Sie lernen ein Fußball-Stadion kennen. Und lernen, was Fan-Kultur bedeutet. Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. Für Menschen, die den BVB mögen. Für Menschen, die gerne eine Stadion-Führung machen möchten. | Herrn Dominik Nüsken | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. | Für Eintritts- Gelder und Fahrt- Kosten stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
150780 | Märchenhafte Tage | 11.10.2024 | 16:00 | 13.10.2024 | 16:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-099 | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Vor vielen Jahren gab es 2 Brüder. Sie haben Geschichten gesammelt und aufgeschrieben. Die Brüder hießen Grimm. Sie haben sich Sachen für diese Geschichten ausgedacht. Man nennt diese Geschichten die Märchen der Gebrüder Grimm. Wir hören und erfahren diese Märchen. Die Märchen sind spannend. Wir verkleiden uns. Es gibt viel zum Fühlen und Anfassen. Wie riechen Märchen? Wir finden es heraus. Wir machen es uns gemütlich. Wir lernen Tänze aus dem Mittelalter. Wir machen gemeinsam Spiele. Wir fragen uns, was Frau Holle im Sommer macht. Wir gehen auf Schatzsuche. | Frau Angela Hölscher | Sie brauchen bequeme Kleidung. | ||||||||
150362 | Wir baden im Glück - Glücklich sein leicht gemacht! | 11.10.2024 | 17:00 | 13.10.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-067 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir sammeln Glücks-Momente. Wir schreiben unsere Glücks-Momente auf ein großes Plakat. Wir basteln eine Glücks-Tasche. Wir gestalten einen Glücks-Platz. Wir machen einen Ausflug und gehen in ein schönes Café. Wir tanzen zu unserer Lieblings-Musik. | Sie lernen, wie Sie sich glückliche machen können. Sie finden Möglichkeiten, sich selbst Glücks-Momente zu schenken. | Für alle, die sich glücklich machen möchten. Für Menschen, die wissen wollen, wie man glücklich sein lernt. Für Frauen und Männer, die mehr Freude in ihrem Leben haben möchten. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CD mit. Bitte bringen Sie Taschen-Geld für einen Ausflug mit. | Bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD und Taschen-Geld für den Ausflug mit. | |||||
150214 | **Neu** Nachhaltigkeit - Spar-Tipps für den Alltag | 21.10.2024 | 11:00 | 23.10.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-008 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Nachhaltigkeit ist sehr wichtig! Nachhaltig bedeutet, sorgsam mit der Erde umzugehen. Wie kann ich helfen? Was kann ich tun? Wir wollen herausfinden, was wir persönlich tun können. Müll-Trennung ist eine gute Sache. Wir lernen, wie Recycling funktioniert. Wir besichtigen einen Recyclinghof. Wir schauen uns ein Windrad aus der Nähe an. Wir besuchen einen plastikfreien Supermarkt. Wir lernen alternative Materialien ohne Plastik kennen. Wir stellen Körper-Pflege-Produkte ohne Plastik selber her. | Sie lernen, die Umwelt im Alltag weniger zu belasten. Sie erleben die Entsorgung und Wiederverwertung von Materialien hautnah. Sie erfahren, was Sie persönlich tun können, um die Umwelt zu schützen. Sie lernen plastikfreie Alternativen selber herzustellen. | Für Männer und Frauen, die die Natur mögen. Für alle, die Umwelt schützen möchten. Für alle, die einfache Tricks zur Nachhaltigkeit kennenlernen möchten. Für alle, die umweltfreundliche Materialien herstellen möchten. | Herrn Anton Seewald | |||||||
150783 | Sich pudel-wohl fühlen | 28.10.2024 | 13:30 | 30.10.2024 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-113 | Auszeit mit Hunden | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Du liebst Hunde? Du möchtest Zeit mit ihnen verbringen? Dann bist du hier richtig! Du must keine Erfahrung mit Hunden haben. Wir machen uns eine tolle Zeit mit mehreren Hunden. Wir lernen, wie man sich wohlfühlt. Wir lassen es uns mit den Hunden gut gehen. Wir genießen die Zeit mit viel Kuscheln. Wir machen mit den Hunden Wellness. Wir machen gemeinsam Traumreisen und Meditation. Wir basteln Hundespielzeug. Wir machen Essen für uns und die Hunde. Wir sind zusammen mit den Hunden in der Natur. | Frau Katja Oevermann | Sie brauchen bequeme Kleidung. Ohne Mittagessen am Anreise Tag, aber mit Kaffee und Kuchen um 16:00 Uhr. | |||||||
150131 | Das Haustier-Seminar - Von Freundschaft und Verantwortung | 30.10.2024 | 15:00 | 01.11.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-057 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir werden gemeinsam ein Tierheim besuchen. Gemeinsam basteln Geschenke für die Tiere im Tierheim. Ein kuscheliger Hund wird uns besuchen und wir werden schmusen. Wir entwickeln Vertrauen im Umgang mit Tieren. Wir wollen etwas über das Verhalten und die Geschichte von Haustieren lernen. Zusammen finden wir heraus, welche Tiere am besten zu uns passen. Wir erfahren, ob wir für ein Tier sorgen können. Wir lernen, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen. Wir haben viele schöne Erlebnisse mit Tieren. | Sie werden Nähe zu Tieren genießen. Sie lernen, was Tiere brauchen. Sie erfahren, wie Sie sich bei Tieren verhalten sollten. | Für alle, die Haustiere lieben. Für alle, die einen guten Kontakt zu ihrem Haustier haben möchten. Für alle, die gerne Hunde, Katzen und Nagetiere erleben wollen. Für alle, die sich gerne um Tiere kümmern. . | Frau Tara Wüste | |||||||
150686 | Goldener Herbst - Wir malen mit leuchtenden Farben. | 30.10.2024 | 15:00 | 01.11.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-131 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir erkunden das Rascheln der Blätter unter Ihren Füßen. Gemeinsam entdecken wir die leuchtenden Farben des Herbst-Waldes. In diesem Seminar werden wir farbenfrohe Herbst-Bilder malen. Wir werden unsere eigene Lichter-Kette gestalten. Wir machen eine Fantasie-Reise. Wir lesen ein Gedicht und entspannen zu ruhiger Musik. Sie werden wunderschöne Kunst-Werke mit nach Hause nehmen. | Sie lernen, sich mit Farbe auszudrücken. Sie lernen verschiedene Techniken kennen. Sie entspannen beim Malen. | Für alle, die gerne malen und mit Farbe vieles ausprobieren möchten. Für Menschen, die gerne in der Natur sind. Auch für Menschen mit hohem Unterstützungs-Bedarf. | Frau Nina Dols | Bitte bringen Sie alte Kleidung mit, die dreckig werden darf. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit. | ||||||
150646 | **Neu** Winterbasteln | 01.11.2024 | 17:00 | 03.11.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-077 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir stellen gemeinsam Geschenke her. Wir arbeiten zum Beispiel mit Leder oder mit Filz. Aus Natur-Materialien kann man tolle Sachen herstellen. Wir machen bunte Karten und Schachteln selber. Diese Sachen können Sie an Weihnachten verschenken. Wir kochen einen Weihnachts-Punsch. Dazu wird eine Geschichte vorgelesen. So können wir uns gemütlich auf Weihnachten einstimmen. | Sie lernen kleine Weihnachts-Geschenke herzustellen. Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. | Für Menschen, die gerne selber schöne Dinge herstellen. Für Menschen, die andere beschenken wollen. | Frau Jasmin Schuster | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | ||||||
150806 | Die 5. Jahres-Zeit - Der Karneval beginnt. | 12.11.2024 | 15:00 | 14.11.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-109 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 13 | Warum feiert man Karneval? Die Menschen, die in Köln wohnen, sprechen besonders. Das nennt man „Kölsch“. Wir machen unsere eigene kölsche Sitzung. Dabei können Sie auch der Prinz oder die Prinzessin sein. Wir hören Musik und singen Lieder. Wir basteln unser eigenes Kostüm. Wir verkleiden uns. | Sie erleben wir den Karneval als Fest. Wir sind laut und fröhlich. Wir sind kreativ. | Für Menschen, die sich für Traditionen interessieren. Für Menschen, die den bunten Karneval mögen. Für alle, die eine besondere Kultur im Rhein-Land erleben wollen. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-Musik auf CD mit. Ein eigenes Kostüm bringen Sie bitte auch mit. | Bitte bringen sie Ihre Lieblings-CD mit. Ein eigenes Kostüm bringen Sie gerne mit. | |||||
150123 | In jedem oder jeder ist Musik - Das Musik-Seminar | 15.11.2024 | 17:00 | 17.11.2024 | 15:00 | 3 | Coesfeld | 2024-AB-135 |
| Gerlever Weg 1; 48653 Coesfeld | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 8 | Wir testen verschiedene Instrumente: zum Beispiel: die E-Gitarre oder das Schlagzeug. Es gibt keine falschen Töne. Wir sprechen über Lieblings-Musik. Wir singen gemeinsam. Und erleben eine fantastische Traum-Reise. Wir feiern und tanzen. Jeder baut eine eigene Trommel. Die kann jeder mit nach Hause nehmen. Wir machen ein Konzert für uns selbst! | Für Frauen und Männer, die Musik mögen. Für Frauen und Männer, die gerne Musik selber machen. Für alle, die gerne verschiedene Instrumente ausprobieren möchten. Für alle, die Musik ganz leise und ganz laut mögen. | Herrn Björn Schmitz, Herrn Jochen Stockhorst | ||||||||
150361 | Die Sendung mit der Maus - Ein Besuch beim WDR | 25.11.2024 | 11:00 | 27.11.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-105 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir lernen die Geschichte der Maus kennen. Wir lernen die Geschichte vom Elefanten kennen. Wir entwerfen unsere eigene Lach- und Sachgeschichte. Wir machen einen Ausflug zum WDR. Wir schauen hinter die Kulissen. | Für alle die gerne Die Sendung mit der Maus schauen. Für Menschen, die gerne mehr über die Maus und den Elefanten erfahren möchten. Für alle, die Interesse haben, wie die Maus entstanden ist. Für alle, die ihre eigene Lach und Sachgeschichte entwickeln möchten. | Herrn Thimo Bassil | ||||||||
150051 | Entspannte Weihnachts-Zeit am See | 29.11.2024 | 17:00 | 01.12.2024 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2024-AB-101 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 14 | Wir wollen entdecken, wie wir die Vorweihnachts-Zeit zu etwas Besonderem machen können. Wir verwöhnen uns und entspannen bei Leckereien und warmen Getränken. Wir machen Phantasiereisen und gehen auf den Weihnachtsmarkt nach Soest. Wir gestalten unser Umfeld festlich. Wir hören Weihnachts-Lieder und singen mit, wenn wir möchten mit. | Sie genießen besondere Vorweihnachtstage am See. Sie lernen zu entspannen und zu genießen. Sie lernen etwas über die Advents-Zeit und Weihnachts-Bräuche. | Für Menschen, die sich gemeinsam mit netten Menschen eine kleine Auszeit am See gönnen möchten. Für alle, die sich gerne bei Kerzenlicht und Weihnachtsmusik mit einem Weihnachtspunsch und Keksen verwöhnen möchten. Für alle, die entdecken möchten, wie schön und besonders die Weihnachtszeit am See ist. Für alle, die eine entspannte Zeit erleben möchten. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. | ||||||
150364 | Seifen-Werkstatt - Seife selber herstellen. | 02.12.2024 | 11:00 | 04.12.2024 | 13:00 | 3 | Much | 2024-AB-079 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir machen Versuche mit Wasser, Seife, Farben und Düften. Gemeinsam zerkleinern wir einen Seifen-Block. Wir kneten uns unsere eigenen Seifen. Sie können sich eine eigene Seifen-Form aussuchen. Wenn wir eine Pause brauchen, können wir Lieder singen. Jeder kann seine hergestellte Seife mit nach Hause nehmen. | Sie lernen die Seifen-Herstellung kennen. Gemeinsam fertigen wir unsere eigenen Seifen. Die Seife kann dann schön verpackt werden. | Für Menschen, die wissen wollen, wie Seife eigentlich gemacht wird. Für alle, die einmal gerne ihre eigene Seife herstellen wollen. Für Frauen und Männer, die schöne Düfte mögen. | Frau Judith Winter | Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. | ||||||
150457 | Weihnachten in Weltersbach - Adventszeit mit allen Sinnen! | 06.12.2024 | 15:00 | 10.12.2024 | 13:00 | 5 | Leichlingen | 2024-AB-102 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 660 € Einzelzimmer: 740 € | 12 | Wir wollen die Weihnachts-Zeit bewusst erfahren. Wir erfahren, warum Weihnachten besonders riecht und schmeckt. Wir kochen gemeinsam ein Fest-Tags-Menü. Wir genießen und entspannen. Wir machen Weihnachts-Punsch und backen. Wir besuchen einen Weihnachts-Markt. Wir hören und singen Weihnachts-Lieder. | Sie lernen, die Weihnachtszeit mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie lernen neue Weihnachts-Rezepte kenne. Sie erfahren, wie entspannt die Vorweihnachtszeit sein kann. Sie lernen tolle Tipps und Tricks beim Plätzchen-Backen. | Für Menschen, die die Weihnachts-Zeit lieben. Für alle, die gerne einen Weihnachts-Markt besuchen. Für alle, die sich auf die besondere Zeit einstimmen möchten. Für Männer und Frauen, die gerne ein Festmahl zubereiten wollen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Weihnachts-Markt mit. | ||||||
150782 | Weihnachtszirkus 3.0 im schwarzen Licht | 06.12.2024 | 16:00 | 08.12.2024 | 18:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2024-AB-100 | Und wieder heißt es in Oberlübbe: Bühne frei! | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Sie lieben den Zirkus? Sie lieben Theater? Sie wollen auf die Bühne? So wie Sie sind, sind Sie hier richtig! In unserem Zirkus können Sie fast alles werden: Clown*in, Jongleur*in, Zauberer*in, Tänzer*in oder die stärkste Frau der Welt (der stärkste Mann der Welt geht auch). Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Im Dezember wird es früh dunkel. Das ist eine gute Zeit, um mit Schwarzlicht zu arbeiten. Im Schwarzlicht sieht man weiße Kleidung sehr deutlich und schwarze Kleidung nicht. Dadurch entstehen tolle Effekte. Gemeinsam üben wir für eine Zirkusshow: Wir jonglieren, balancieren, schwingen Tücher, zaubern und tanzen. Am Ende gibt es eine Zirkusaufführung. Wir erhalten ganz viel Applaus. | Frau Angela Hölscher | Sie brauchen schwarze, bequeme Kleidung (Leggings, Langarm-Shirt, schwarze Strümpfe und Schuhe. Bringen sie bitte außerdem ein weißes T-Shirt zum bemalen mit. | |||||||
150366 | Wir hauen auf die Pauke - Trommeln macht Spaß! | 06.12.2024 | 17:00 | 08.12.2024 | 15:00 | 3 | Bergkamen | 2024-AB-134 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Trommeln sind sehr wichtige Instrumente. Egal, welche Musik man hört, Trommeln hört man immer raus. Trommeln geben den Takt vor. Das nennt man Rhythmus. Sie können mal laut und mal leise sein. Es gibt viele Arten von Trommeln. Wir lernen verschiedene Trommel kennen. Wir probieren zusammen verschiedene Trommeln aus. Wir schlagen die Trommeln im Rhythmus der Musik. | Sie lernen verschiedene Trommeln kennen. Sie lernen wie man Trommeln richtig Spielt. Sie lernen gemeinsam zu musizieren. | Für alle, die Musik mögen. Für alle, die Trommeln möchten. | Herrn Fabian Rupp | |||||||
150622 | Schokoladen-Traumfabrik | 13.12.2024 | 17:00 | 15.12.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-139 | Das perfekte Weihnachts-Geschenk selber machen! | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir erkunden Schokolade und lernen, woher sie kommt. Gemeinsam beantworten wir alle Fragen rund um Schokolade. Gemeinsam machen wir Weihnachts-Schokolade in verschiedenen Formen. Wir werden unsere eigene Weihnachts-Schokolade machen. Wir schauen was man alles aus Schokolade machen kann. Gemeinsam machen wir ein Weihnachtsgeschenke mit selbst gemachter Schokolade für Sie zu Hause. | Sie lernen, aus was Schokolade besteht und was man alles mit ihr machen kann. Sie lernen verschiedene Formen und Geschmacksrichtungen kennen und unterscheiden. Sie können eigene Schokolade herstellen. | Für alle, die Schokolade mögen Für alle die Wissen wollen woher Schokolade kommt und wie sie gemacht wird. Auch für Menschen mit hohem Unterstützungs-Bedarf. | Frau Miriam Detscher | Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. | |||||
150659 | Geschenke selber machen - Kreative Ideen | 13.12.2024 | 17:00 | 15.12.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-078 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir stellen gemeinsam Geschenke her. Wir arbeiten zum Beispiel mit Leder oder mit Filz. Aus Natur-Materialien kann man tolle Sachen herstellen. Wir machen bunte Karten und Schachteln selber. Diese Sachen können Sie an Weihnachten verschenken. Wir kochen einen Weihnachts-Punsch. Dazu wird eine Geschichte vorgelesen. So können wir uns gemütlich auf Weihnachten einstimmen. | Sie lernen kleine Weihnachts-Geschenke herzustellen. Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. | Für Menschen, die gerne selber schöne Dinge herstellen. Für Menschen, die andere beschenken wollen. | Frau Jasmin Schuster | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150639 | Ehrenamt: Neujahrsempfang 2024 | 13.01.2024 | 16:30 | 14.01.2024 | 11:00 | 2 | Much | 2024-LB-001 | Wir freuen uns auf euch! | Teilhabe und Selbstbestimmung | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 60 | Einladung zum Neujahrsempfang. Es ist wieder soweit. Wir wollen das neue Jahr 2024 mit euch gemeinsam starten. Deshalb laden wir euch wieder herzlich ins Hotel Fit am 13. Januar ein. Gebt bei der Anmeldung bitte an ob ihr übernachten wollt. Leider können wir keine EZ gewähren. Daher schreibt uns gerne einen Zimmerbuddy in die Bemerkung. Wir freuen uns auf euch. Euer Team Reisen - und Weiterbilden | Ein guter Start ins neue Reise- und Seminar-Jahr | Team Ehrenamt der Lebenshilfe Bildung NRW. Das Seminar ist nur für ehrenamtlich Tätige der Lebenshilfe Bildung NRW. | |||||||
150672 | Teilhabe - Ich bin dabei! | 07.02.2024 | 15:00 | 09.02.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-142 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Teilhaben heißt dabei sein. Überall mitmachen können. Und die Hilfe dazu bekommen. Teilhaben heißt auch: Ich entscheide was ich tun möchte. Dazu muss ich wissen was ich möchte. Wir üben, wie man seine Wünsche findet. Wie man weiß, was man tun will. Wie man weiß, was man können will. Und wir sehen uns einen Teilhabe-Plan an. Den Plan braucht der Landschafts-Verband. Damit weiß er wieviel Hilfe ich brauche. Dann kann er mich unterstützen. Was Sie gerne mitbringen können: Fotos von sich selbst, von Freunden, von der Familie, von Kollegen, oder von Orten, die Sie mögen, alte Fotos, neue Fotos. | Für Frauen und Männer, die Ihre Wünsche finden wollen. Für alle, die selber bestimmen möchten. Für Menschen, die Teilhaben wollen. | Herrn Uwe Schröder, Frau Regina Wrobel | Bitte bringen Sie gerne folgende Dinge mit: Fotos von Ihnen Fotos von Freunden und Familie Fotos von Orten, die Sie mögen Fotos von Kollegen und Kolleginnen | |||||||
150687 | **Neu** Gleichstellungs-Beauftragte - Stark für gleiche Rechte! | 19.02.2024 | 11:00 | 21.02.2024 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-145 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 15 | Als Frauenbeauftragte haben sie viel Verantwortung. Es ist eine wichtige Aufgabe. Und vom Gesetz vorgeschrieben. Aber was sind jetzt, wo ich gewählt bin, meine Aufgaben? Um welche Themen darf und muss ich mich jetzt kümmern? Wo bekomme ich selber Hilfe? Und vor allem - WIE kann ich helfen und unterstützen? Auf diese Fragen und noch viele mehr, werden wir Antworten finden! Gemeinsam werden wir über unsere Erfahrungen sprechen und hören. Wie funktioniert es in anderen Einrichtung? Wir wollen Lösungen finden und besprechen. | Dieses Seminar ist für Frauen, die in ihrer Einrichtung als Frauenbeauftragte gewählt wurden oder es gerne werden möchten. | Herrn Marcel Steeger | ||||||||
150636 | Ich bin im Werkstattrat - Was muss ich wissen? | 13.03.2024 | 15:00 | 15.03.2024 | 15:00 | 3 | Much | 2024-AB-143 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 12 | Wir sprechen über Verantwortung. Wir sprechen über die Rechte Ihrer Mitbewohner und Bewohnerinnen. Das ist eine wichtige Aufgabe. Es gibt ein Gesetz für Beiräte in Wohn-Stätten. Das Gesetz heißt: Wohn- und Teilhabe-Gesetz. Dieses Gesetz lernen Sie kennen. Sie erfahren, was im Wohn- und Teilhabe-Gesetz steht. Wir schauen uns an, was neu im Wohn- und Teilhabe-Gesetz ist. Wir tauschen uns mit anderen Beiräten aus. Sie haben eine konkrete Frage oder Aufgabe vor sich? Schicken Sie uns diese gerne zu, dann können wir uns gut darauf vorbereiten. | Dieses Seminar ist für Menschen, die in den Bewohner-Beirat gewählt wurden. | Frau Dr. Elisabeth Komp | ||||||||
150753 | Ich bin im Bewohner-Beirat - Was muss ich wissen? | 19.06.2024 | 15:00 | 21.06.2024 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2024-AB-144 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 14 | Wir sprechen über Verantwortung. Wir sprechen über die Rechte Ihrer Mitbewohner und Bewohnerinnen. Das ist eine wichtige Aufgabe. Es gibt ein Gesetz für Beiräte in Wohn-Stätten. Das Gesetz heißt: Wohn- und Teilhabe-Gesetz. Dieses Gesetz lernen Sie kennen. Sie erfahren, was im Wohn- und Teilhabe-Gesetz steht. Wir schauen uns an, was neu im Wohn- und Teilhabe-Gesetz ist. Wir tauschen uns mit anderen Beiräten aus. Sie haben eine konkrete Frage oder Aufgabe vor sich? Schicken Sie uns diese gerne zu, dann können wir uns gut darauf vorbereiten. | Dieses Seminar ist für Menschen, die in den Bewohner-Beirat gewählt wurden. | Herrn Uwe Schröder | ||||||||
150202 | Ein Besuch bei der Polizei - Unser Freund und Helfer | 18.11.2024 | 11:00 | 20.11.2024 | 13:00 | 3 | Coesfeld | 2024-AB-022 |
| Gerlever Weg 1; 48653 Coesfeld | 350 € Einzelzimmer: 390 € | 10 | Wir sprechen über die Polizei. Wir lernen welche Aufgaben Sie hat. Wir lernen warum der Beruf wichtig ist. Wir sprechen über Recht und Ordnung. Wir bekommen Besuch von einem Polizisten. Er zeigt uns seine Ausrüstung. Und wir machen einen Ausflug zu seinem Arbeitsplatz. | Dieses Seminar ist für Menschen, die sich für die Polizei interessieren. Für Menschen, die einmal ein Polizei-Revier besuchen möchten. | Herrn Philipp Bopp |
Alle Bildungsangebote der Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH sind durch den Gütesiegelverbund Weiterbilden e.V. zertifiziert. Die letzte Zertifizierung haben wir 2023 erhalten.