Menschen sind sexuelle Wesen, von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod. Dies schließt natürlich Menschen mit Behinderung nicht aus. Das bedeutet, dass jede Person, die sich für die Arbeit mit Menschen entschieden hat, eine Auseinandersetzung mit dem Thema zu seinem professionellen Handeln zählen sollte.
Sexualität ist sehr individuell, sie wird geprägt durch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen. Sie wird aber auch sozial geformt, das heißt zum Beispiel durch die Gesellschaft in die wir geboren werden.
Mit dem Begriff Sexualität verbinden Menschen verschiedenste Bilder und Wörter. Viele denken zunächst an Geschlechtsverkehr. Sexualität ist aber sehr viel mehr als nur das.
Dieses Aufbaumodul enthält Informationsmaterial zu den vier Sinnasaspekten von Sexualität.
Die Schulung hat einen Umfang von acht Unterrichtseinheiten. Sie kann sowohl einzeln, als auch als Zusatzmodul für die Schulung „Basisqualifikation“ gebucht werden.
1 Schulung 29,90€ je Schulung
Einzige Voraussetzungen, für die Teilnahme an unseren Schulungen, ist eine individuelle E-Mail Adresse für die Übermittlung der Zugangsdaten und ein internetfähiges Endgerät.