Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-online-campus.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+492233 93245-0

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Vorlesen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Da Diskriminierung am Arbeitsplatz leider immer noch häufig vorkommt, hat der Gesetzgeber, zum Schutz von Arbeitnehmer:innen, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erlassen, welches am 18. August 2006 in Kraft getreten ist.

Erstmalig entstand dadurch ein Gesetz, was die Arbeitnehmer:innen vor einer Diskriminierung aus diversen Gründen schützen soll. In dieser Schulung erfahren Sie, welche Rechte sich für Sie daraus ergeben und was das AGG genau schützt.

Inhalt

Gesetzliche Grundlagen

  • AGG § 1 - Ziel des Gesetzes
  • Was versteht das AGG unter Benachteiligung?
  • Was versteht das AGG unter Belästigung?
  • Was versteht das AGG unter Benachteiligung?
  • Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung (§6 – 10)
  • Zulässige unterschiedliche Behandlungen

Pflichten des Arbeitgebers

  • Gefahrenpotential Stellenausschreibung
  • Benachteiligung auf Grund des Geschlechts


Bei der Bearbeitung werden Sie Ihre Computermaus bzw. Touchpad kreativ zum Einsatz bringen

Umfang

Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich* 45 Minuten angesetzt werden.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an alle fachlich Interessierten, sowie an Fachkräfte der Eingliederungshilfe.

Preis

24,60 € inkl. MwST, je Schulung. Staffelpreise auf Anfrage möglich.

Teilnahme Voraussetzung

Einzige Voraussetzungen, für die Teilnahme an unseren Schulungen, ist eine individuelle E-Mail-Adresse für die Übermittlung der Zugangsdaten und ein internetfähiges Endgerät.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen